




















Hildesheim: Musik (Bachelor)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Musik" an der Universität Hildesheim ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit sowie Teilzeit studiert werden kann. Die Regelstudienzeit beträgt in der Regel sechs Semester, kann aber auch bis zu zwölf Semester verlängert werden. Der Abschluss ist ein akademischer Bachelor. Das Studium findet am Standort Hildesheim statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es richtet sich an Studierende, die ihre musikalischen Fähigkeiten vertiefen und professionell ausbauen möchten, wobei der Studiengang auch spezielle Optionen für das Lehramt bietet. Das Studienangebot ist praxisorientiert und integriert sowohl künstlerische als auch wissenschaftliche Inhalte.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang "Musik" an der Universität Hildesheim ist ein polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor mit der Option auf Lehramtsqualifikation. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen. Die Studieninhalte decken ein breites Spektrum ab, darunter Musiktheorie, Gehörbildung, Instrumental- und Gesangspädagogik sowie Musikgeschichte. Zudem sind praktische Module in den Bereichen Instrumentalspiel, Ensemblearbeit und Musikproduktion integriert, um die Studierenden auf professionelle Tätigkeiten vorzubereiten.
Die Unterrichtsformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie Projektarbeiten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die praktische Umsetzung und bietet Kooperationen mit Musikschulen, Orchestern und anderen kulturellen Einrichtungen. Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass Studierende ihre fachlichen Schwerpunkte individuell setzen können, beispielsweise in der Musikpädagogik, Komposition oder Aufführungspraxis.
Das Studium wird ausschließlich an den Standorten der Universität Hildesheim angeboten und fokussiert auf die Vermittlung sowohl künstlerischer Fertigkeiten als auch musikbezogener wissenschaftlicher Kompetenzen. Es gibt zudem spezielle Angebote für das Lehramt, die auf die pädagogische Praxis im schulischen Umfeld vorbereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Musik-Studiums an der Universität Hildesheim verfügen über vielfältige berufliche Möglichkeiten. Sie können in musikpädagogischen Einrichtungen, Musikschulen, kulturellen Organisationen, im Bereich der musikalischen Aufführung, Komposition oder Produktion tätig werden. Zudem besteht die Option, im Bereich der Musikvermittlung, im Medienbereich oder in der künstlerischen Leitung zu arbeiten. Das Studium bereitet somit auf eine breite Palette an Berufen vor, die sowohl künstlerisches Schaffen als auch pädagogische und organisatorische Tätigkeiten umfassen.