




















Oestrich-Winkel: Business Studies (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Business Studies an der EBS Universität in Oestrich-Winkel ist ein Vollzeit-Bachelorprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die eine wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Ausbildung im Bereich Wirtschaft anstreben und bereitet auf Tätigkeiten in der internationalen Wirtschaft vor. Die EBS Universität ist eine private Hochschule, die sich auf betriebswirtschaftliche Studiengänge spezialisiert hat und eng mit der Wirtschaftsbranche vernetzt ist.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Business Studies ist modular aufgebaut und umfasst eine breite Palette an betriebswirtschaftlichen Themen. Die Lehrveranstaltungen finden in englischer Sprache statt und zeichnen sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus. Im Verlauf des Studiums erwerben Studierende Kenntnisse in Bereichen wie Finanzwesen, Marketing, Management, Entrepreneurship, Recht und Datenanalyse. Das Curriculum integriert Fallstudien, Gruppenprojekte und praktische Übungen, um die Anwendung theoretischer Inhalte zu fördern.
Das Studium beinhaltet sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in Bereichen wie International Business, Leadership oder Digital Business ermöglichen. Ergänzend zu den Vorlesungen werden Lehrformate wie Seminare, Workshops und Unternehmensprojekte eingesetzt. Das Studienangebot umfasst neben Präsenzphasen in Oestrich-Winkel auch Möglichkeiten für internationale Austauschprogramme und Praktika, um die Studierenden auf die globale Wirtschaftswelt vorzubereiten.
Die EBS Universität legt besonderen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie auf die Entwicklung unternehmerischer Kompetenzen. Durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinitiativen werden praxisnahe Lernfelder geschaffen, die die Studierenden optimal auf Führungsaufgaben vorbereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Business Studies verfügen über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind Management-Positionen in internationalen Unternehmen, Consulting, Finanzdienstleistungen, Marketing, Unternehmensgründungen sowie in der Unternehmensentwicklung. Durch die praxisnahe Ausrichtung und die internationale Ausrichtung des Studiengangs sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Führungsaufgaben sowie auf die Arbeit in globalen Wirtschaftsumfeldern vorbereitet.