




















Karlsruhe: Architektur (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Architektur an der Hochschule Karlsruhe ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Er richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich des Bauens, Entwerfens und Gestaltens anstreben. Das Programm verbindet künstlerische Kreativität und technisches Ingenieurwissen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist auf sechs Semester ausgelegt und wird in Vollzeit absolviert. Der Unterricht findet in deutscher Sprache statt. Die Studienorganisation umfasst eine Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Projektarbeiten.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen der Gestaltung
- Baukonstruktion
- Gebäudetechnik
- Stadtplanung
- Entwurfsklassen
- Vertiefungen in Bereichen wie Denkmalpflege oder nachhaltiges Bauen
Die Studienstruktur ist modular aufgebaut, mit einer zentralen Abschlussarbeit in den letzten Semestern. Es bestehen Kooperationen mit regionalen Bauträgern, Architekturbüros und öffentlichen Institutionen, die praktische Einblicke und Praxisphasen fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht den Einstieg in interdisziplinäre Arbeitsfelder.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Gestaltung von Gebäuden
- Stadt- und Regionalentwicklung
- Denkmalpflege
- Nachhaltiges Bauen
- Projektmanagement
- Bauleitung
- Bauleitung im öffentlichen Dienst