





















Krems an der Donau: Gesundheitsmanagement (vormals Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen) (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Gesundheitsmanagement an der IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems GmbH ist ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium, das in sechs Semestern absolviert werden kann. Der Abschluss ist der Bachelor of Arts. Das Studium findet am Standort Krems an der Donau statt und wird vollständig in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die eine praxisnahe akademische Qualifikation im Bereich Gesundheitswesen erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine strukturierte Ausbildung, die sowohl grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse als auch spezifisches Fachwissen im Gesundheitswesen vermittelt. Der Studienaufbau ist auf sechs Semester ausgelegt, wobei die Studieninhalte modular organisiert sind. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform am Standort Krems statt, ergänzt durch selbstständiges Lernen, Projektarbeiten und Praxisphasen.
Wichtige Inhalte:
- Gesundheitsökonomie
- Gesundheitsrecht
- Management im Gesundheitswesen
- Qualitätsmanagement
- Gesundheitsförderung
- Projekt- und Change Management
Die Hochschule kooperiert mit relevanten Partnern aus der Gesundheitsbranche, um praxisorientierte Inhalte und Projektarbeiten zu gewährleisten. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Kompetenzen im Kontext des Gesundheitswesens, der Förderung von interdisziplinärem Denken sowie der Entwicklung von Leadership-Fähigkeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Gesundheitsmanagement verfügen über eine qualifizierte Grundlage für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens.
Typische Einsatzbereiche:
- Managementpositionen in Krankenhäusern
- Gesundheitsämtern
- Pflegeeinrichtungen
- Rehabilitationseinrichtungen
- Organisationen im Gesundheitswesen
- Beratung und Gesundheitsmarketing
- Qualitätsmanagement
- Gesundheitsplanung
- Digitale Gesundheitslösungen