





















Weingarten: Electrical Engineering and Information Technology (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Electrical Engineering and Information Technology" an der RWU – Hochschule Ravensburg-Weingarten ist ein ingenieurwissenschaftliches Studium, das auf die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnologie ausgerichtet ist. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert, dauert sieben Semester und schließt mit dem Bachelor of Engineering ab. Es befindet sich am Standort Weingarten und bietet eine praxisorientierte Ausbildung in einer zukunftsorientierten Disziplin.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang "Electrical Engineering and Information Technology" an der RWU verfolgt einen systematischen Aufbau, der sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen umfasst. Das Studium startet im Sommersemester und ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt. Die Unterrichtssprache ist neben Deutsch auch Englisch, um die Studierenden auf internationale Tätigkeitsfelder vorzubereiten.
Wichtige Inhalte:
- Elektrotechnik
- Elektronik
- Automatisierungstechnik
- Signalverarbeitung
- Kommunikationstechnik
- Nanotechnologien und Antriebssysteme
Das Studienmodell integriert praktische Phasen, beispielsweise durch Labore, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen, um die Anwendungskompetenzen der Studierenden zu fördern. Die Hochschule bietet zudem spezielle Schwerpunkte, etwa im Bereich der innovativen Technologien wie Nanotechnologie, an. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Übungen, praktische Projekte und Exkursionen. Innerhalb des Studiengangs besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten beteiligt zu werden oder Praxissemester zu absolvieren.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Studium qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung, Nachrichtentechnik, Nanotechnologie sowie in der Entwicklung und Planung elektronischer Systeme.
Typische Einsatzbereiche:
- Automatisierungsindustrie
- Elektrotechnikunternehmen
- Forschungseinrichtungen
- Beratende und planende Tätigkeiten in technischen Bereichen