




















Leipzig: Finance (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Finance" an der HHL Leipzig Graduate School of Management ist ein Vollzeitstudium, das auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem Titel "Master of Business Administration" ab. Es findet ausschließlich am Standort Leipzig statt und ist auf eine internationale Zielgruppe ausgerichtet, da die Unterrichtssprache Englisch ist. Die HHL ist eine private Hochschule, die sich durch eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich Management und Finanzen auszeichnet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Finance" vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Finanzmanagement, Investition, Risikomanagement, Unternehmensbewertung sowie Finanzmärkte und -instrumente. Der Studienaufbau umfasst sowohl grundlegende betriebswirtschaftliche Grundlagen als auch spezialisierte Themen im Finanzbereich. Das Curriculum ist modular aufgebaut, wobei die Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchgeführt werden. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, wobei die tatsächliche Dauer zwischen 15 und 21 Monaten variieren kann. Das Studienmodell ist Vollzeit, wodurch Studierende eine intensive, praxisnahe Ausbildung erhalten.
Der Studiengang integriert praktische Komponenten wie Fallstudien, Projektarbeiten und Praktika, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Finanzbranche vorzubereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Finanzinstituten, die die Praxisorientierung stärken. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Gruppenarbeiten sowie Gastvorträge von Experten aus der Finanzwelt.
Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung analytischer Fähigkeiten, strategischer Denkweisen und aktueller Finanzinstrumente. Im Rahmen des Studiums können Studierende auch Spezialisierungen im Bereich Corporate Finance, Asset Management oder Financial Markets wählen. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie der internationale Fokus sind zentrale Merkmale des Studiengangs.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Finance" verfügen über fundierte Kenntnisse in Finanzanalyse, Risikomanagement und Investmentstrategien. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in Banken, Finanzdienstleistern, Asset-Management-Unternehmen, Consulting-Firmen sowie in der Unternehmensfinanzierung. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen den Einstieg in Positionen wie Finanzanalyst, Investmentberater, Risikomanager oder Controller. Zudem bereitet der Studiengang auf eine mögliche Promotion im Bereich Finanzwissenschaften vor.