




















Friedrichshafen: Corporate Management & Economics (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Corporate Management & Economics" an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen ist ein interdisziplinärer Studiengang, der auf die Managementherausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet. Er verbindet Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre mit Kommunikations-, Kultur- und Medienwissenschaften sowie Aspekten der Politik- und Verwaltungswissenschaften. Ziel ist es, Absolventinnen und Absolventen für komplexe Entscheidungsprozesse in internationalen, fragmentierten Märkten sowie in Krisensituationen zu qualifizieren.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Regelstudienzeit von sechs bis acht Semestern. Der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten.
Wichtige Inhalte:
- Interdisziplinäre Grundlagen im Zeppelin-Jahr (Semester 1+2)
- Major-Phase (Semester 3-7) mit Pflichtmodulen und Wahlpflichtmodulen
- Bachelor-Phase (Semester 8) mit Bachelor-Arbeit, Praktika und Forschungsprojekten
Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus, mit Kooperationen und Projektarbeiten, die eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis gewährleisten. Zusätzlich gibt es das ZU|Plus-Programm, das Workshops zu Kreativität, Unternehmertum und weiteren Themen beinhaltet.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind für vielfältige Berufsfelder im Management und in der Wirtschaft qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensführung
- Strategisches Management
- Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalmanagement
- Innovationsmanagement
- Familienunternehmen
- Beratung in Wirtschafts- und Verwaltungsbereichen