




















Auf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Digital Media" an der Universität Lüneburg ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Arts" und wird vollständig auf Englisch unterrichtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich digitaler Medien.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang "Digital Media" ist modular aufgebaut und umfasst 180 Credit Points. Das Studium besteht aus einem Major "Digital Media" mit 90 Credit Points, einem Minor mit 45 Credit Points sowie einem komplementären Studium mit 45 Credit Points. Die Lehrveranstaltungen finden an den Standorten Hamburg und Lüneburg statt.
Wichtige Inhalte:
- Mediendesign
- Programmierung
- Digitale Kommunikation
- Medienproduktion und -distribution
- Medienwissenschaftliche Fragestellungen
Das Studium fördert interdisziplinäres Denken und bietet Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungsinstituten. Die Lehrformate sind auf eine aktive Einbindung der Studierenden ausgerichtet.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Digital Media" sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Sie verfügen über die Kompetenzen, kreative, technische und strategische Aufgaben in der digitalen Medienwelt zu übernehmen.
Typische Einsatzbereiche:
- Digitale Medienproduktion
- Mediengestaltung
- Content-Management
- Online-Kommunikation
- Medienberatung
- Entwicklung digitaler Anwendungen und Plattformen