




















Saarbrücken: Bioinformatik (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Bioinformatik" an der Universität des Saarlandes ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei sowohl das Sommer- als auch das Wintersemester als Studienbeginn möglich sind. Der Abschluss des Studiums ist der Master of Science. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Das Studium befindet sich am Standort Saarbrücken und zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Ausrichtung aus, die die Fachbereiche Biologie und Informatik miteinander verbindet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Inhalte mit praktischer Anwendung. Zu Beginn des Studiums werden grundlegende Kenntnisse in beiden Disziplinen vermittelt. Aufbauend darauf folgen spezialisierte Module.
Wichtige Inhalte:
- Biologische Strukturen
- Datenbanken
- Programmierung und Algorithmen
- Genomische Analysen
- Proteinstrukturanalyse
- Maschinelles Lernen in der Bioinformatik
- Softwareentwicklung für biowissenschaftliche Anwendungen
Der Studiengang integriert Praxisphasen, die durch Labore, Projektarbeiten und Kooperationen mit Forschungsinstituten sowie Unternehmen geprägt sind. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten, die häufig in kleinen Gruppen stattfinden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums in Bioinformatik verfügen über qualifizierte Kenntnisse, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern befähigen.
Typische Einsatzbereiche:
- Biowissenschaftliche Forschung
- Entwicklung neuer Medikamente
- Genom- und Proteom-Analyse
- Management und Analyse großer biologischer Datensätze
- Biotechnologische Industrie
- Forschungseinrichtungen
- Pharmaunternehmen
- IT-Branche, insbesondere Datenanalyse und Softwareentwicklung für die Bioinformatik