




















Dortmund: Elektrotechnik und Energiesysteme (M.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Elektrotechnik und Energiesysteme" an der FH Dortmund ist ein konsekutives Programm, das auf einen ersten Hochschulabschluss aufbaut. Das Studium ist in Vollzeit- und Teilzeitvarianten erhältlich und richtet sich an Studierende, die sich auf die Bereiche Elektrotechnik sowie Energie- und Antriebssysteme spezialisieren möchten. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Engineering" ab und dauert in der Regel vier bis sechs Semester.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl ingenieurwissenschaftliche Grundlagen als auch spezialisierte Themen. Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Projektarbeiten absolvieren.
Wichtige Inhalte:
- Elektrotechnik
- Schaltungstechnik
- Regelungstechnik
- Mathematik und Physik
- Wahlpflichtmodule in Energietechnik, Automatisierung, Leistungselektronik oder erneuerbare Energien
Das Programm bietet die Möglichkeit, Praxissemester oder Projektphasen in Unternehmen durchzuführen. Zudem sind Laborpraktika, Seminare und Forschungsprojekte Bestandteil des Curriculums. Durch Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungsinstituten werden praxisorientierte Erfahrungen gefördert und aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft integriert.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Elektrotechnik und Energiesysteme" finden berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Typische Einsatzbereiche:
- Energiewirtschaft
- Energieversorgung
- Automatisierungstechnik
- Antriebstechnik
- Forschung und Entwicklung im Bereich erneuerbarer Energien
Sie können in Ingenieurbüros, Energieunternehmen, Automatisierungsfirmen oder in der Forschung tätig werden. Durch die wissenschaftliche Fundierung und Praxisorientierung des Studiums sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf leitende Positionen in Technik und Projektmanagement vorbereitet.