zur Suche

Bremen: Studentische Aushilfe / Abschlussarbeit im Bereich Eiswindkanal

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 28211 Bremen

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hochqualifizierte Mitarbeitende projekt- und themenbezogen zusammen.

Die Abteilung Lacktechnik in Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Aushilfe.

Was Du bei uns tust

Vereisungen an Flugzeugen, Windenergieanlagen, Wärmetauschern verursachen hohe Energieverluste und stellen große Sicherheitsrisiken dar. Die Abteilung Lacktechnik entwickelt innovative Eisschutzsysteme sowie Testeinrichtungen und sucht hierzu ab sofort Verstärkung, um insbesondere in unserem Vereisungswindkanal Tests durchzuführen und weiterzuentwickeln.

Was Du mitbringst

  • Studierende (UNI/HS/FH) der Material-, Ingenieurswissenschaften, Maschinenbau oder Ähnliches
  • Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Geräten und Anlagen (inkl. Eiswindkanal)
  • Sehr hohes Interesse an Forschungsfragen 
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Zuverlässigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise

Was Du erwarten kannst

  • Erlernen material- sowie ingenieurwissenschaftlich relevanter Methoden
  • Arbeiten in einem spannenden, interdisziplinären Arbeitsumfeld
  • Kennenlernen anwendungsorientierter Forschungsarbeit

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Fragen zur Ausschreibung:
Nadine Rehfeld Lacktechnik Telefon 0421 2246-432 nadine.rehfeld@ifam.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Wiener Straße 12 28359 Bremen www.ifam.fraunhofer.de/

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Kennziffer: 78479               

Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .