



















Berlin: Werkstudent HR Digitalisierung (all genders) (m/w)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Standorte
Berlin, Dortmund
DEINE ROLLE - DAS WARTET AUF DICH
Du möchtest schon neben deinem Studium Einblicke in die digitale Transformation gewinnen und diesen Wandel aktiv mitgestalten? Dann bist du bei adesso genau richtig!
Unser Team HR Digital Transformation ist verantwortlich für die Digitalisierung der HR-Prozesse. Dabei geht es uns darum eine sehr gute Candidate und Employee Experience zu schaffen und durch digitale Prozesse, passende Systeme und Tools unsere unterschiedlichen HR-Teams optimal zu unterstützen. Im Rahmen deiner Werkstudierenden-Tätigkeit unterstützt du unser Team mit 17-20 Stunden pro Woche.
Im Detail übernimmst du dabei folgende Aufgaben:
- Du unterstützt uns aktiv bei der Umsetzung und Weiterentwicklung digitaler HR-Projekte und -Initiativen, wie z.B. bei anstehenden Rollouts unseres HR-Systems.
- Zusätzlich übernimmst du wichtige Aufgaben im Daily Business, unterstützt unsere Key User und gewährleistest reibungslose Abläufe in unseren HR-Systemen, wie z.B. Datenpflege und das Anlegen neuer Datensätze.
- Du bist von Anfang an Teil des Teams und übernimmst für deine Themen die komplette Verantwortung: von der Anforderungsaufnahme und Spezifikation über das Testen bis hin zur Dokumentation.
- Um Digitalisierungspotenziale aufzuzeigen, analysierst du bestehende HR-Prozesse und erstellst Auswertungen.
- Du unterstützt uns im Projekt- und Change Management.
- Du bereitest Workshops und Präsentationen vor und dokumentierst Prozesse sowie Wissen für das HR-Team
DEINE SKILLS - DAS BRINGST DU MIT
- Du bist aktuell im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Personalmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang immatrikuliert.
- Du besitzt gute analytische Fähigkeiten, hast Spaß an der Arbeit mit Zahlen und Daten und bringst IT-Affinität mit.
- Deine Arbeitsweise ist genau und gewissenhaft.
- Du bist stark in der Kommunikation und kannst gut mit unterschiedlichsten Zielgruppen kommunizieren