Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Vereine, Verbände und Behörden

Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Justiz: mehr als ein Job

Was fällt dir beim Stichwort „Justiz“ ein? Schwarze Roben? Die Justitia mit Augenbinde und Waage? Dicke Gesetzbücher? Stimmt. Uns fällt noch mehr ein: Etwas machen mit Sinn! Die Gerechtigkeit stärken! Für Menschen und mit Menschen arbeiten! In krisenfesten Berufen, die dir Vielfalt, Sicherheit und tolle Karrierechancen bieten.

Als eine der drei Gewalten in unserem Staat hat die Justiz eine gewaltig wichtige Aufgabe. Sie sorgt für Recht und Gerechtigkeit, für Sicherheit und für ein geordnetes Miteinander. Wenn du nach mehr suchst als nur einem Job, dann bist du in der Justiz genau richtig:


Was ist Justiz?

Justiz ist...

mitten im Leben

Die Justiz begleitet uns in allen Lebenslagen, von A wie Adaption bis Z wie Zwangsversteigerung, von Kindesunterhalt bis Erbstreitigkeiten und von Grundbucheintragungen bis Insolvenzverfahren. Viele wichtige Themen, viele spannende Möglichkeiten!

für Menschen da

Gerichte sorgen dafür, dass Menschen, die Recht haben, auch ihr gutes Recht bekommen. Staatsanwaltschaften verfolgen Straftaten. Und der Justizvollzug unterstützt Straftäter/innen bei der Rückkehr in ein straffreies Leben (Resozialisierung).

ein starker Arbeitgeber

In Bayern arbeiten mehr als 20.000 Menschen für die Justiz: an Gerichten, Staatsanwaltschaften und im Justizvollzug. Das Bayerische Justizministerium ist ihre oberste Dienstbehörde.

eine Justiz-Familie

Die Menschen, die in der Justiz arbeiten, nennen sich gern die Justiz-Familie. Das hat zwei Gründe:

  • Schon während deiner Ausbildung an der Akademie / Hochschule lernst du deine künftigen Kolleginnen und Kollegen beruflich und privat näher kennen. Im Laufe deiner Karriere begegnest du vielen von ihnen wieder – wie in einer großen Familie.
  • In der Justiz herrscht ein entspanntes, gutes Klima. Von Justizwachtmeistern bis zu Richtern gibt es ein Miteinander

die dritte Gewalt

Die rechtsprechende Gewalt (Judikative) ist eine der drei staatlichen Gewalten in unserer Demokratie – neben der gesetzgebenden (Legislative = Parlament) und der ausführenden Gewalt (Exekutive = Regierung, Polizei, Ämter und Behörden).



Berufe in der Justiz

Ausbildung Justizfachwirt/in

Eine Ausbildung in der Justiz eröffnet dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Aufstiegschancen! Als Justizfachwirt/in kannst du in verschiedensten Bereichen arbeiten, vom Familiengericht bis zu Strafverfahren. Du bist teamfähig, kommunikativ und verantwortungsbewusst? Informiere dich hier über die Tätigkeiten und die Ausbildung:


Duales Studium Rechtspfleger/in

Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern sind wichtige Aufgaben in der Rechtspflege übertragen. Darunter viele, die früher Richtern und Staatsanwälten vorbehalten waren. Du arbeitest gerne selbstständig, bist kommunikativ, teamfähig und belastbar? Dann informiere dich hier über das Studium und die Einsatzgebiete:

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.