Freiwilliges Engagement lohnt sich, denn Freiwillige sammeln wertvolle Lebenserfahrung, sind sozialversichert und durch kostenlose Weiterbildungen und Seminare professionell begleitet.
Wer kann mitmachen?
Wo und wie lange kann ich mich engagieren?
In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und höchstens 18 Monate. In Ausnahmefällen kann er bis zu 24 Monate geleistet werden. Beim Bundesfreiwilligendienst handelt es sich grundsätzlich um einen ganztägigen Dienst. Unter bestimmten Voraussetzungen kann er auch in Teilzeit (aber mindestens 20,5 Stunden oder mehr) geleistet werden. Ob das möglich, ist mit der jeweiligen Einsatzstelle abzuklären.
Sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren, Senioren vorlesen, Biotope pflegen oder Flüchtlingen helfen. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Einsatzstellen werden von den verschiedensten gemeinwohlorientierten Einrichtungen angeboten. Dazu zählen zum Beispiel Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, aber auch Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Kinderheime, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Erholungsheime, Mehrgenerationenhäuser, Selbsthilfegruppen, Sportvereine, Museen, Kultureinrichtungen, Einrichtungen des Zivil- und Katastrophenschutzes, Träger ökologischer Projekte und Kommunen. Alle zurzeit aktiven Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst finde ich über die Einsatzstellensuche.Schau doch mal bei uns rein:
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.