Hessische Finanzverwaltung

Vereine, Verbände und Behörden

Was die Hessische Finanzverwaltung ausmacht

Eine Welt ohne Steuern wäre vermutlich ziemlich grau! Keine Schulen, keine Spielplätze, Straßen, die verfallen oder stinkende Mülltüten vor der Haustür... Damit das alles keine Wirklichkeit wird, setzen wir uns jeden Tag dafür ein, dass in Hessen Steuern gerecht erhoben und gezahlt werden. Innen- und Außendienst arbeiten hierbei Hand in Hand und sorgen dafür, dass dies auch in Zukunft so bleibt.


Die Hessische Finanzverwaltung in Zahlen

1946
Gründungsjahr
33
Hessische Finanzämter
12.000
Mitarbeiter*innen
Wiesbaden
Oberbehörde

Über die Hessische Finanzverwaltung

Das macht uns aus

Deine Erfahrung und Deine Kompetenz machen Dich zum Experten. Deine Meinung ist im Austausch mit Kolleg*innen sowie Deinen Vorgesetzten gefragt und wird respektiert.

In der Hessischen Finanzverwaltung lassen sich Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten gut vereinbaren. Darüber hinaus bieten wir Dir die Möglichkeit bis zu 50% Deiner regulären Arbeitszeit von zu Hause aus zu arbeiten, sofern dies ohne Einschränkungen möglich ist.

In unseren Finanzämtern legen wir Wert auf ein gutes Betriebsklima und fairen Umgang. So findest Du stets eine Ansprechperson und Deine Anregungen und Wünsche werden aufgenommen.

Die hessische Finanzverwaltung bietet Dir zudem ein sicheres Einkommen auf Lebenszeit und eine gute Altersversorgung.

Schau doch mal bei uns rein:


Karriere machen in der Hessischen Finanzverwaltung

Ohne uns läuft nichts

Gute Schulen und Universitäten, den Schutz unserer Umwelt, Datenautobahnen oder tolle Schwimmbäder will jeder. Ohne uns läuft das aber nicht. Denn wir kümmern uns darum, dass Steuern gerecht erhoben und ordentlich gezahlt werden – damit alle etwas davon haben. Dafür stehen wir mit über 12.000 Mitarbeiter*innen in den Finanzämtern, der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main und dem Finanzministerium.

Unsere Arbeit ist uns wichtig

Wir suchen regelmäßig neue Kolleg*innen, die uns unterstützen wollen. Die Hessische Finanzverwaltung bildet dafür jedes Jahr etwa 600 neue Mitarbeiter*innen und investiert viel in deren berufliche Entwicklung. Egal, ob Du eine duale Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt durchläufst oder ein duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin/zum Diplom-Finanzwirt (FH) absolvierst: Beides wird mit über 1.300 Euro pro Monat überdurchschnittlich gut bezahlt und der Abschluss ist hoch anerkannt. Außerdem wirst Du mit bestandener Prüfung grundsätzlich übernommen.

Der Spaß kommt nicht zu kurz

Du studierst und lebst während der theoretischen Unterrichtseinheiten gemeinsam mit Deinen Mitstudierenden an unserem Studienzentrum in Rotenburg an der Fulda. Kleine Klassen, starkes Gemeinschaftsgefühl und moderner Unterricht zeichnen Deine Ausbildung aus. Unterkunft, Verpflegung und kostenlose Freizeitangebote wie Turnhalle, Sportplatz und Schwimmbad stehen Dir zur Verfügung. Daneben kannst Du auch in unserem mit modernsten Geräten ausgestatteten Fitnessstudio für wenig Geld trainieren. Für Bewerber*innen des gehobenen Dienstes aus der Region Rhein-Main besteht darüber hinaus die Möglichkeit, die Theoriephase in Frankfurt am Main zu absolvieren und in dieser Zeit zu Hause wohnen zu bleiben.“Optimal aufeinander abgestimmte Theorie- und Praxiselemente bereiten Dich perfekt auf den Einstieg ins Berufsleben vor.


Kontaktiere uns

Hessische Finanzverwaltung

  • E-Mail: Ausbildung@ofd.hessen.de
  • Telefonnummer: 0800-4444 550

  • Die Hessische Finanzverwaltung in den sozialen Medien

    Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

    Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

    Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

    Danke!
    Dein Studyflix-Team

    Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.