Wir verbessern den Verkehr auf Schienen. Accelerate your career with Knorr - Bremse
Knorr - Bremse entdecken
Lernen Sie uns besser kennen
Was zeichnet die Arbeit bei uns aus?
Für diese Leistung braucht Knorr-Bremse Mitarbeiter, die gefordert und gefördert werden wollen. Unsere transparenten Strukturen machen kurze Entscheidungswege möglich und individuelle Erfolge sichtbar. Verantwortung hört bei Knorr-Bremse nicht bei Abteilungsgrenzen auf und geht oft auch über Landesgrenzen hinaus. Die Knorr-Bremse Kultur ist auch ein Stück gelebte Internationalität. Vielfältige interkulturelle Trainings und Sprachkursangebote stärken diesen Gedanken.
Bewirb dich jetzt Damit Sie rasch in die äußerst anspruchsvolle Technologie, die spannenden Aufgaben dahinter und die internationale Kultur hinein wachsen, legen wir ein besonderes Augenmerk auf eine strukturierte Einarbeitung. So erhält jeder neue Mitarbeiter einen Einarbeitungsplan, und ein Pate steht für die ersten Monate zur Seite. Zudem bekommen neue Mitarbeiter aus allen deutschen Standorten in einer Einführungsveranstaltung am Hauptsitz München in zwei Tagen einen Überblick über den Knorr-Bremse Konzern.
Weiterbildung nehmen wir bei Knorr-Bremse sehr ernst. Von Sozialkompetenzschulungen über Sprachkurse bis hin zu Techniktrainings – vieles findet sich in unserem Schulungsprogramm und kann im Trainingszentrum in München angeboten werden.
Flache Hierarchien tragen schließlich dazu bei, dass unsere Mitarbeiter ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auch umsetzen können. Denn: Verantwortung zu übernehmen, ist bei uns erwünscht!
Berna Tulga-Akcan
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.