Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

Lehrerin oder Lehrer werden in NRW
Interessierst du dich für das Grundschullehramt oder das Lehramt an Berufskollegs? Du möchtest Lehrerin oder Lehrer für sonderpädagogische Förderung werden? Oder möchtest du an weiterführenden Schulen unterrichten?
Mache dich jetzt schlau und sichere dir eine individuelle Beratung.
Der Lehrberuf in NRW in Zahlen
Schlau machen - Lehrer werden
Lehrkraft am Berufskolleg
Du bist auf der Suche nach einem Beruf, der Theorie und Praxis optimal verbindet und bei dem du dein Fachwissen weitergeben kannst? Dann steht deine Zukunft fest – als Lehrkraft am Berufskolleg!
MINT-Lehrkraft
Zahlen, Kurven und Datasets – MINT-Lehrkräfte sind gefragt wie nie. Wir suchen Rechenkünstler, Naturforscher, Chemiecracks und IT-vernarrte Lehrkräfte mit einer Leidenschaft zum Unterrichten!
Grundschullehramt
Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Beruf mit Verantwortung? Dann bring die ganz Kleinen groß raus, mach sie fit für die Zukunft!
Lehrkraft am Berufskolleg
Du bist auf der Suche nach einem Beruf, der Theorie und Praxis optimal verbindet und bei dem du dein Fachwissen weitergeben kannst? Dann steht deine Zukunft fest – als Lehrkraft am Berufskolleg!
Lehramt für Sonderpädagogik
Du kannst dir vorstellen, den Unterricht für den sehbehinderten Jungen ebenso interessant zu machen wie für das Mädchen im Rollstuhl? Dann sieh jetzt nach, was du als Lehrkraft für Sonderpädagogik alles erreichen kannst!
Lehramt Sekundarstufe I
Du bist auf der Suche nach einem Großraumbüro mit Klasse? Das gibt es neben den Förderschulen auch in den fünf Schulformen der Sekundarstufe I: der Hauptschule, der Realschule, dem Gymnasium, der Gesamtschule und der Sekundarschule.
Deine Chancen in multiprofessionellen Teams
Du möchtest dein Können in der sozialen und kulturellen Integration jetzt in einer Schule einbringen? Super! Für alle Schulformen suchen wir Expertinnen und Experten aus sozialpädagogischen Berufen, die in Teams zusammenarbeiten.
Schau doch mal bei uns rein:
Grusswort der Ministerin
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nur wenige Menschen haben nach dem Abitur eine genaue Vorstellung davon, welchen Beruf sie erlernen wollen. Es ist immer wieder eine große Herausforderung, persönliche Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen einzelner Berufe und den Chancen am Arbeitsmarkt in Einklang zu bringen.[...]
Gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer bereiten Kinder und Jugendliche auf die Herausforderungen des Lebens vor. Damit übernehmen sie eine anspruchsvolle und gleichzeitig auch erfüllende Aufgabe. Umso mehr würde ich mich freuen, wenn Sie sich für den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers entscheiden würden.
- Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. -
Chancen
Finde das Richtige für dich!
Der Lehrberuf erfordert ein Studium, nicht immer eines auf Lehramt, denn auch als Seiteneinsteiger ist der Lehrberuf möglich. Gib dein Wissen an deine Schüler weiter und bereite sie auf ihre Zukunft vor. Egal ob du dich gerade im Studium befindest oder dieses schon abgeschlossen hast, bereits Berufserfahrung gesammelt hast oder gerade erst kurz vor den Abiturprüfungen stehst - zu jeder Ausgangssituation gibt es einen passenden Einstieg in den Lehrberuf.
Individuelle Beratung
Landesweite Beratungsstelle
- Telefonnummer: 0231 93 69 77 70
- E-Mail: beratung@lehrer-werden.nrw