Universität zu Lübeck

Die Universität zu Lübeck
Die Universität zu Lübeck hat in den 50 Jahren ihres Bestehens ein klares Profil als herausragende Life-Science-Universität entwickelt. Mit ihren eng vernetzten Forschungsfeldern auf den Gebieten der Medizin, Naturwissenschaft, Informatik und Technik fühlt sich die Universität zu Lübeck in besonderer Weise der gesellschaftlichen Aufgabe verpflichtet, mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zum medizinischen Fortschritt, zur Gesundheit und Heilung von Krankheiten sowie zu einem gerechten und friedvollen Zusammenleben der Menschen beizutragen. In ihrer forschungsbasierten, praxisnahen Lehre folgt sie einer umfassenden Bildungsidee und bildet Persönlichkeiten aus, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, und Spitzenforschung betreiben möchten, die auch einen unmittelbaren Nutzen für die Gesellschaft hat.

Universität zu Lübeck in Zahlen
Studieren mit Perspektive
Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Lehre durch exzellente Forschung. Die thematisch fokussierten und zukunftssicheren Studiengänge gehören zu den am besten bewerteten im deutschsprachigen Raum. Studiengänge im Bereich Medizin und Gesundheitswissenschaften werden komplementiert durch Bachelor- und Master-Studiengänge aus dem MINT-Bereich sowie dem Studiengang Psychologie.
Medizin und Gesundheit
Medizin studiert man am besten an der Universität zu Lübeck, wie seit vielen Jahren unsere Spitzenplätze in Rankings zeigen: Wir bieten „Exzellenz ohne Spektakel“. Unsere gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge verbinden berufliche Ausbildung mit einem universitären Studium.
- Angewandte Pflegewissenschaft (berufsbegleitend)
- Ergotherapie / Logopädie
- Gesundheits- und Versorgungswissenschaften
- Hebammenwissenschaft
- Humanmedizin
- Physiotherapie
- Pflege
Mathematische Studiengänge
Der Studiengang befasst sich mit angewandter Mathematik in Naturwissenschaften und Medizin. Er qualifiziert für anspruchsvolle und zukunftsträchtige Aufgaben, in denen sich Biologie, Medizin, Mathematik und Datenverarbeitung begegnen. In diesem Studium lernt man beispielsweise, wie die Mathematik hilft, eine Operation zu simulieren, die Wirksamkeit von Medikamenten vorherzusagen oder künstliches Leben zu erforschen.
Informatorische Studiengänge
In allen Studiengängen werden einerseits Fundamente der Informatik vermittelt, die alle Hypes der Zukunft überdauern werden, gleichzeitig steht aber auch die Anwendung der Informatik in einem konkreten Fach im Zentrum.
- Entrepreneurship in digitalen Technologien
- Informatik
- IT-Sicherheit
- Medieninformatik
- Medizinische Informatik
Naturwissenschaftliche Studiengänge
Die Studiengänge vermitteln ein interdisziplinäres Verständnis des Lebens, sei es in molekularen Dimensionen oder auf neuronaler Ebene. Der englischsprachige Master-Studiengang Infection Biology stellt dabei die Infektionsforschung in den Mittelpunkt.
Technische Studiengänge
Die Medizin braucht modernste Technologie. Die Diagnose- und Therapiegeräte der nächsten und übernächsten Generation können weder Ärzte noch Techniker noch Informatiker allein entwickeln. Echtes interdisziplinäres Können ist gefragt, das Medizin, Medizintechnik, Physik, Mathematik und Informatik verbindet.
Weiterbildung
Neben unseren Vollzeit-Präsenzstudiengängen bieten wir interessante Angebote im Bereich der Weiterbildung und des Fernstudiums. So erlaubt es beispielsweise das Fernstudium Historische Stadt, sich mit dem faszinierenden Thema Stadtgeschichte zu beschäftigen und sich ihm mit wissenschaftlichen Mitteln zu nähern.
Schau doch mal bei uns rein:
Leitbild der Universität zu Lübeck
Vernetzte Campus-Kultur und praxisorientierter Wissenstransfer
Lehre, Forschung und Krankenversorgung bilden auf dem Campus eine Einheit. Für die Universitätsgemeinschaft und ihre Partner ist der Campus ein identitätsstiftender Ort. Die räumliche Nähe und der enge interdisziplinäre Austausch schaffen ideale Voraussetzungen für die Entwicklung neuer Erkenntnisse, fördern eine leistungsstarke und international anerkannte Wissenschaft und stärken den Wissens- und Technologietransfer.
Im Focus das Leben
An der Schnittstelle von Medizin, Naturwissenschaft und Technik tragen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität zu Lübeck in interdisziplinärer Zusammenarbeit durch Entwicklung neuer Technologien und Behandlungsformen zum gesellschaftlichen Fortschritt bei. Ziel ist eine moderne Medizin und Technikentwicklung, die den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und seiner selbstbestimmten Verantwortung für die eigene Gesundheit in den Mittelpunkt stellt.
Kontaktiere uns
Frau Fiona Schnüttgen
- Telefonnummer: (0451) 3101 1279
- E-Mail: fiona.schnuettgen@uni-luebeck.de