VGH Versicherungen

Einsteigen und durchstarten!
Die VGH ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen und der größte regionale Versicherer in
Niedersachsen. Seit über 260 Jahren ist es unsere Aufgabe, den Menschen in Niedersachsen umfassenden
Schutz und Sicherheit zu bieten. Über 1,8 Millionen Privatkunden, 80.000 Firmenkunden und Kommunen
vertrauen auf unsere Leistungen und unseren Service.
Die Fairness im Miteinander, die wir unseren Kunden versprechen, versprechen wir auch unseren
Mitarbeitern und Partnern. Wir legen viel Wert auf soziale Verantwortung, Innovationen, Förderungen
und unseren außerordentlichen Teamgeist.
Mit einer Ausbildung bei der VGH, ob klassisch oder als Duales Studium, eröffnen sich Ihnen
ausgezeichnete Chancen. Entdecken Sie Ihre Ausbildungsmöglichkeiten bei der VGH.

VGH in Zahlen
Bei uns gehören Sie von Anfang an dazu
In einem Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten bieten wir Ihnen eine interessante Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Ansprechpartner*innen, die sich für Sie einsetzen und Sie vor spannende Herausforderungen stellen. Wir erwarten engagierte, motivierte und teamorientierte Bewerber*innen. Um eine gute Zusammenarbeit leben zu können, pflegen wir einen partnerschaftlichen Umgang miteinander, wobei Vertrauen, Hilfsbereitschaft, gegenseitige Achtung und Anerkennung ebenso dazu gehören wie Leistungsbereitschaft. Diesen Regeln haben wir uns alle gemeinsam verpflichtet - vom Schülerpraktikant*in bis zum/zur Leiter*in einer Regionaldirektion. Unser Ziel ist, dass alle Mitarbeiter*innen in unserem Hause zufrieden sind. Und Sie gehören von Anfang an dazu.
Schau doch mal bei uns rein:
Historie
Die VGH Versicherungen blicken auf eine lange und außergewöhnliche Geschichte zurück.
Die Landschaftliche Brandkasse Hannover – das Mutterhaus des VGH Verbundes – wurde 1750 als
„Brand-Assecurations-Societaet“ auf Initiative von Georg Ebell, Abt zu Loccum, gegründet. Seitdem
wird sie von den Landschaften getragen. Eine Landschaft, das war damals eine regionale, ständisch
geprägte Selbstverwaltung. Heute sind Landschaften Körperschaften des öffentlichen Rechts. Und so
wie früher eine Landschaft die Interessen ihrer Region wahrnahm, nimmt sie heute die Interessen der
Versicherungsnehmer dieser Region wahr.
Heute gehören zu den VGH Versicherungen die Landschaftliche Brandkasse Hannover (1750), die
Provinzial Lebensversicherung Hannover (1918), die Provinzial Krankenversicherung Hannover AG (1996,
bis 2001 unter dem Namen Hanse Regional Krankenversicherung AG) und die Provinzial Pensionskasse
Hannover AG (2002). Im Verbund mit ihnen stehen die ÖVB Versicherungen in Bremen, die Öffentlichen
Versicherungen Oldenburg (ÖVO), die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG, die Öffentlichen
Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) und die Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse.
Kontaktiere uns
Francisco Martin-Alvarez
- E-Mail: francisco.martin-alvarez@vgh.de