
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digital Operations

Bachelorand Config. Management (m/w/d)

Bachelor / Master-Thesis – Further development of heating network simulation tool - topology-based model creation interface

Werkstudent Data Science / Data Engineering (all genders)

Praktikum Data Engineering und Data Science in Bosch Fertigungssteuerung

Intern(m/f/d) Propulsion Test Data Engineer

Working Student Data Engineering (m/f/d)

Praktikum Data Engineer

Intern Digital Method Development and Data Engineering (all genders)

Werkstudent - Data Engineering (m/w/d)

Intern (m/f/d) Equity Index Engineering – Market Data Research

Lead Data Architect & Engineering Manager (m/w/d)

Data Centre Critical Facilities Engineer - (entry level) (m/w/d)

Werkstudent Consulting - Data & Analytics (all genders) (m/w)

Join our Tech Community as Working Student (m/f/d)

Praktikant im Bereich Data Insights, Analytics & Core Data (m/w/d)

Intership (m/f/d) in Data & Analytics, Düsseldorf

Werkstudent im Bereich Data Insights, Analytics & Core Data

Working Student (f/m/d) Embedded and/or Testbench development & integration for Smart Electric Drives Control

Taste The Future Intern, Process Engineering & Digitalization (m/f/d)
Karriereprofil erkunden

Aldersbach: Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digital Operations
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Festanstellung
Homeoffice: Nach Absprache
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digital Operations
ARBEITSORT: Aldersbach / Deutschland | UNTERNEHMEN: Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | ABTEILUNG: T/ON-DO1 Data Science SW Engineering | ID DER AUSSCHREIBUNG: 7932 | Vollzeit | Befristet
Bachelorand im Bereich „Digital Operations“ (Werk Aldersbach) Voraussichtliches Thema der Bachelorarbeit:Marktanalyse und Bewertung innovativer Robotik Lösungen im Produktionsumfeld anhand ausgewählter Use Cases Aufgabenstellungen/Umfang der Bachelorarbeit:
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft!
Wir – das sind rund 33.000 Mitarbeitende weltweit. An über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern engagieren wir uns durch technologische Exzellenz, nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung für eine sichere Mobilität. Unser Aldersbacher Werk ist der führende Technologie-Standort für Nutzfahrzeug-Scheibenbremsen. Mehr als 1.000 Beschäftigte entwickeln und produzieren in Niederbayern für alle namhaften LKW- und Anhängerhersteller Bremssysteme und sind stolz auf die hohe Qualität der sicherheitsrelevanten Produkte. Bei uns erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld sowie ein attraktives Rahmenangebot. Schicht-Mitarbeitende arbeiten im Dreischicht- oder im Mehrschicht-System und erhalten hohe finanzielle Zulagen. Vielfältige Weiterbildungsangebote fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Darüber hinaus können Sie sich über zahlreiche Zusatzleistungen freuen, darunter arbeitsmedizinische Angebote und Gesundheitsvorsorge, Sport- und Gesundheitsprogramme, JobRad sowie ein moderner Unternehmensstandort mit abwechslungsreicher Betriebsgastronomie.
ARBEITSORT: Aldersbach / Deutschland | UNTERNEHMEN: Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | ABTEILUNG: T/ON-DO1 Data Science SW Engineering | ID DER AUSSCHREIBUNG: 7932 | Vollzeit | Befristet
Bachelorand im Bereich „Digital Operations“ (Werk Aldersbach) Voraussichtliches Thema der Bachelorarbeit:Marktanalyse und Bewertung innovativer Robotik Lösungen im Produktionsumfeld anhand ausgewählter Use Cases Aufgabenstellungen/Umfang der Bachelorarbeit:
- Durchführung einer Markstudie im Bereich neuester Generation von Robotik
- Vergleich der unterschiedlichen Systeme und Hersteller bezüglich: Technologie, Zukunftssicherheit, Verfügbarkeit und Marktpreise, Bedienbarkeit, Training, Dauer bis zum Einsatz, Technische Verfügbarkeit, Anwendungsbereiche, Softwarearchitektur, Einsatz von KI-Modellen
- Bewertung der Systeme anhand ausgewählter Use-Cases: Erfolgsfaktoren, Wirtschaftlichkeit, Effizienzsteigerung, Technische Hürden, Implementierungsprobleme
- Auswirkungen auf Datenschutz und Sicherheitsvorkehrungen des Umfelds: Gesetzliche Vorgaben, Physische Sicherheit, Cybersecurity
- Technologische Entwicklung und Trends: Fortschritt in der Robotik, Prognosen und Visionen, Zukünftige Trends
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft!
Wir – das sind rund 33.000 Mitarbeitende weltweit. An über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern engagieren wir uns durch technologische Exzellenz, nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung für eine sichere Mobilität. Unser Aldersbacher Werk ist der führende Technologie-Standort für Nutzfahrzeug-Scheibenbremsen. Mehr als 1.000 Beschäftigte entwickeln und produzieren in Niederbayern für alle namhaften LKW- und Anhängerhersteller Bremssysteme und sind stolz auf die hohe Qualität der sicherheitsrelevanten Produkte. Bei uns erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld sowie ein attraktives Rahmenangebot. Schicht-Mitarbeitende arbeiten im Dreischicht- oder im Mehrschicht-System und erhalten hohe finanzielle Zulagen. Vielfältige Weiterbildungsangebote fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Darüber hinaus können Sie sich über zahlreiche Zusatzleistungen freuen, darunter arbeitsmedizinische Angebote und Gesundheitsvorsorge, Sport- und Gesundheitsprogramme, JobRad sowie ein moderner Unternehmensstandort mit abwechslungsreicher Betriebsgastronomie.
Anstellungsart
Festanstellung
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
Knorrstraße 1, 94501 Aldersbach