
Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Werkstudent für Softwareentwicklung (m/w/d)

Working Student Product Analyst (m/f/d)

Werkstudent im Bereich IoT Software Engineering & Research (m/w/div)

Working Student Software Development Mobile Radio Analytics (m/f/d)

Praktikant / Werkstudent - Data Science / Analytics / GenAI (m/w/d)

PhD Student - Division of Infectious Diseases

Werkstudent (m/w/d)

Studentische Hilfskraft im Bereich der Lasermedizintechnik (m/w/d)

Student Assistant (m/f/d) in the field of Laser Medical Technology

Studentische Hilfskraft im Bereich Medical Image Analysis

Working Student (f/m/d) - Research and Develop Intelligent Task Execution Techniques

Praktikant*in / Werkstudent*in LLM and Agentic Systems, Herzogenrath (m/w/d)

Werkstudent / Praktikant Marketing Automation (m/w/d)

Werkstudent - Künstliche Intelligenz /Data Science (m/w/d)

Student Worker Data Analytics

Werkstudent:in Entwicklung Testautomatisierung

Working Student Automated Test Developer

Working Student - Software Verification (m|f|d)

Werkstudent* im Bereich Automatisierung Simulationsabteilung
Karriereprofil erkunden

Stellenbeschreibung
Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams
gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige
Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in
Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit
kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik Fachgebiet Energiesystemtechnik ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Stelle als
Studentische Hilfskraft (w/m/d)
oder
Wiss. Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d)
(SHK oder WHB je nach persönlicher Voraussetzung)
zu besetzen. Wir suchen Unterstützung in unserem Team!
Es handelt sich um eine befristete Tätigkeit im Umfang von 10 bis 20 Stunden pro Woche.
Wir erwarten:
· Fortgeschrittenes Bachelorstudium oder Masterstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder
Wirtschaftsingenieurwesen
· Grundlegende Programmierkenntnisse in Python oder einer vergleichbaren Programmiersprache
· Grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich der Energiewirtschaft oder Energieversorgung
· Interesse im Bereich der Energiesystemmodellierung, Betrieb von Stromnetzen und Industrieprozesse
· Eigenständige Arbeitsweise in einem Forschungsumfeld
· Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
· Direkter Zugang zu Industrieunternehmen aus der Region mit Wissensaufbau in gefragten Themenbereichen
· Einblicke in anwendungsnahe Forschung zu Netzflexibilität und Energiemärkten im industriellen Umfeld
· Praxisorientierte Projekte, die Optimierung, Machine Learning und Industrieanalysen kombinieren
· Interessante Themen für Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten mit Praxisbezug
· Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
· Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
· Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
· Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende
Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und
Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 7023 erbeten an robin.kreipe@uni-paderborn.de
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.
Prof. Dr. Henning Meschede
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33095 Paderborn
www.upb.de
gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige
Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in
Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit
kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik Fachgebiet Energiesystemtechnik ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Stelle als
Studentische Hilfskraft (w/m/d)
oder
Wiss. Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d)
(SHK oder WHB je nach persönlicher Voraussetzung)
zu besetzen. Wir suchen Unterstützung in unserem Team!
Es handelt sich um eine befristete Tätigkeit im Umfang von 10 bis 20 Stunden pro Woche.
Wir erwarten:
· Fortgeschrittenes Bachelorstudium oder Masterstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder
Wirtschaftsingenieurwesen
· Grundlegende Programmierkenntnisse in Python oder einer vergleichbaren Programmiersprache
· Grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich der Energiewirtschaft oder Energieversorgung
· Interesse im Bereich der Energiesystemmodellierung, Betrieb von Stromnetzen und Industrieprozesse
· Eigenständige Arbeitsweise in einem Forschungsumfeld
· Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
· Direkter Zugang zu Industrieunternehmen aus der Region mit Wissensaufbau in gefragten Themenbereichen
· Einblicke in anwendungsnahe Forschung zu Netzflexibilität und Energiemärkten im industriellen Umfeld
· Praxisorientierte Projekte, die Optimierung, Machine Learning und Industrieanalysen kombinieren
· Interessante Themen für Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten mit Praxisbezug
· Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
· Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
· Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
· Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende
Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und
Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 7023 erbeten an robin.kreipe@uni-paderborn.de
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.
Prof. Dr. Henning Meschede
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33095 Paderborn
www.upb.de
Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
33100 Paderborn