Innsbruck: Bauingenieurwissenschaften (Diplom)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Bauingenieurwissenschaften an der Universität Innsbruck ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern und führt zum Abschluss Diplom. Das Studium findet primär am Standort Innsbruck statt und ist auf die Vermittlung grundlegender sowie vertiefender Kenntnisse im Bereich des Bauingenieurwesens ausgerichtet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Bauingenieurwissenschaften ist so konzipiert, dass die Studierenden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften erwerben. Das Studium umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen in Form von Projektarbeiten, Laborübungen und Exkursionen. Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend auf Deutsch durchgeführt.
Wichtige Inhalte:
- Statik
- Baustoffkunde
- Geotechnik
- Infrastrukturplanung
- Bauplanung und -management
- Wasserbau
- Brückenbau
- Nachhaltiges Bauen
Der Studiengang kooperiert mit regionalen Bauunternehmen und öffentlichen Institutionen, um praxisorientierte Lernangebote zu gewährleisten. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen und Projektarbeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine fundierte technische Ausbildung, die sie für eine Vielzahl von Tätigkeiten im Bau- und Infrastrukturbereich qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Konstruktion von Bauwerken
- Bauleitung
- Projektmanagement
- Bauüberwachung
- Forschung und Entwicklung im Bauwesen