Jena: Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein konsekutives Vollzeit-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Studienabschluss ist ein Master of Science. Das Studium beginnt ausschließlich im Wintersemester in Jena und richtet sich an Studierende, die eine betriebswirtschaftliche Qualifikation erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die speziell auf die Bedürfnisse von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern zugeschnitten sind. Das Curriculum umfasst zentrale Themenfelder wie Marketing, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmensführung sowie spezielle wirtschaftswissenschaftliche Methoden.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Volkswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Finanzierung
- Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaftliche Methoden
Der Studienaufbau integriert sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Elemente wie Projektarbeiten und Fallstudien. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminare und selbstständiges Arbeiten. Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen und überregionalen Unternehmen, die Praxisphasen und Projekte ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung profitieren die Absolventen von vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Typische Einsatzbereiche:
- Management
- Unternehmensberatung
- Controlling
- Finanzwesen
- Marketing
- Projektmanagement