zur Suche
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Hochschulprofil Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurt am Main: Bioinformatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Bioinformatik an der Universität Frankfurt ist ein interdisziplinäres Studium, das sich auf die Schnittstelle zwischen Biologie und Informatik konzentriert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss Bachelor of Science. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung moderner technologischer Kompetenzen zur Analyse und Simulation biologischer Prozesse.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass Studierende sowohl fundierte Kenntnisse in der Biologie als auch in der Informatik erwerben. Die Studieninhalte umfassen die Vermittlung biochemischer und molekularbiologischer Grundlagen sowie informatischer Methoden.

Wichtige Inhalte:

  • Bioinformatik
  • Genomik
  • Proteomik
  • Datenbanken
  • Programmierung
  • Statistik
  • Modellierung biologischer Systeme

Das Studium ist vollständig auf Deutsch konzipiert. Der Studienverlauf umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, wobei die ersten Semester vor allem die Grundlagen vermitteln. In den späteren Semestern liegt ein stärkerer Fokus auf angewandter Forschung, Projektarbeiten und praxisnahen Lehrveranstaltungen. Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen sowie die Nutzung moderner Labore und digitaler Lehrformate. Zudem bestehen Kooperationen mit biotechnologischen Unternehmen und Forschungsinstituten, die praxisorientierte Projekte und mögliche Praktika ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Bioinformatik verfügen über die Qualifikation für Tätigkeiten in biotechnologischen und pharmazeutischen Unternehmen, in der Forschung sowie in der Datenanalyse.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung neuer Medikamente
  • Analyse genetischer Daten
  • Arbeit in biomedizinischen Forschungseinrichtungen
  • Softwareentwicklung im Biotech-Bereich
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
65936 Frankfurt am Main

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .