Gießen: Biologie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor- und Master-Studiengang Biologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen vermittelt fundierte Kenntnisse in den Lebenswissenschaften. Das Master-Programm ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in den biologischen Wissenschaften vertiefen möchten, und ist besonders durch seine forschungsorientierten Inhalte und praxisnahen Lehrformate geprägt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang Biologie ist so gestaltet, dass Studierende eine breite wissenschaftliche Grundlagenausbildung mit Spezialisierungen in verschiedenen Forschungsfeldern erhalten können. Der Studienaufbau umfasst in der Regel einen ersten Studienabschnitt mit grundlegenden Modulen, gefolgt von vertiefenden Wahlpflichtmodulen, die verschiedene Spezialisierungsrichtungen ermöglichen.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolution
- Mikrobiologie
Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren und praktischen Laborarbeiten. Die Studierenden erarbeiten eigenständige Forschungsprojekte, verfassen wissenschaftliche Arbeiten und präsentieren ihre Ergebnisse. Besondere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Umweltbiologie, Neurobiologie und Molekularbiologie.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Studium der Biologie qualifiziert für vielfältige Berufsfelder. Absolventinnen und Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung
- Umwelt- und Naturschutz
- Biotechnologie
- Pharmaindustrie
- Bildungsbereich
- Wissenschaftliche Institute
- Umweltbehörden
- Agrar- oder Lebensmittelindustrie
- Internationale Organisationen