Greifswald: Infection Biology & Immunology (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Infection Biology & Immunology" an der Universität Greifswald ist auf die wissenschaftliche Untersuchung von Infektionskrankheiten, Immunprozessen und deren Zusammenhänge spezialisiert. Das Studium vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Mikrobiologie, Immunologie, Pathogenese und Krankheitsbekämpfung. Es ist Teil der naturwissenschaftlichen Fakultät und nutzt die wissenschaftlichen Ressourcen der Universität Greifswald.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrinhalte. Die Regelstudienzeit beträgt in der Vollzeitvariante 4 Semester, während die Teilzeitvariante auf 8 Semester ausgelegt ist. Der Unterricht erfolgt überwiegend in Deutsch und Englisch.
Wichtige Inhalte:
- Mikrobiologie
- Immunologie
- Virologie
- Bakteriologie
- Pathogenese
- Diagnostik
- Impfstoffentwicklung
- Molekularbiologie
- Zellbiologie
- Experimentelle Techniken
Das Studium kombiniert Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Labore. Die Universität Greifswald kooperiert mit verschiedenen Forschungseinrichtungen und Kliniken, um den Studierenden praxisnahe Einblicke und Praktikumsmöglichkeiten zu bieten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Infection Biology & Immunology" sind für Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen, im Gesundheitswesen und in der biotechnologischen Industrie qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Entwicklung und Evaluierung von Impfstoffen, Diagnostika und Therapeutika
- Wissenschaftliche Begleitung in Kliniken
- Arbeit in öffentlichen Gesundheitsorganisationen
- Akademische Forschung
- Qualitätsmanagement
- Regulatorische und beratende Funktionen im biomedizinischen Bereich