Auf einen Blick
Übersicht
Das Studienangebot "Biologie" an der Universität Ulm ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Bachelor of Science führt. Es richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Biowissenschaften anstreben. Die Universität Ulm legt besonderen Wert auf eine praxisnahe und forschungsorientierte Ausbildung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Biologie vermittelt fundierte Kenntnisse in den zentralen Disziplinen der Biowissenschaften. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst Pflichtmodule sowie Wahlpflichtfächer. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminare und praktische Labore.
Wichtige Inhalte:
- Molekularbiologie
- Zellbiologie
- Ökologie
- Genetik
- Anatomie
Der Studiengang ist eng mit den Forschungsaktivitäten der Universität Ulm verbunden. Kooperationen mit Laboren und Forschungszentren bieten Studierenden die Chance, praktische Erfahrungen in aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen zu sammeln.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiums Biologie sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Das Studium legt eine solide wissenschaftliche Basis, die den Einstieg in naturwissenschaftliche Berufsfelder erleichtert oder die Grundlage für ein weiterführendes Studium bildet.
Typische Einsatzbereiche:
- Biowissenschaftliche Forschungsinstitute
- Umwelt- und Naturschutzbranche
- Biomedizinische Industrie
- Öffentliche Einrichtungen und Behörden
- Wissenschaftskommunikation
- Bildungsbereich
- Biotechnologische Entwicklung