zur Suche
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Hochschulprofil Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurt am Main: Biophysik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Biophysik an der Universität Frankfurt bietet eine interdisziplinäre Ausbildung im Bereich der physikalischen Prozesse in biologischen Systemen. Das Studium ist auf die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden und Kenntnisse aus Physik, Biologie, Chemie, Mathematik und Informatik ausgerichtet. Es dauert vier Semester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Frankfurt am Main dient als Studienstandort, der den Studierenden eine vielfältige Forschungs- und Praxisumgebung bietet. Die Universität Frankfurt legt besonderen Wert auf eine moderne Studienausgestaltung, inklusive digitaler Lehrformate und eines breiten Literaturzugangs, die eine praxisnahe Ausbildung ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und vermittelt sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Kompetenzen in den Kernbereichen der Biophysik. Die Studienzeit von vier Semestern umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlfächer, die eine individuelle Spezialisierung erlauben. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher und englischer Sprache statt, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Physik, Biologie und Chemie
  • Molekulare Biophysik
  • Zellbiophysik
  • Bioinformatik
  • Methoden der Bildgebung

Der Studienverlauf integriert praxisorientierte Elemente wie Laborexperimente, Projektarbeiten und mögliche Kooperationen mit Forschungseinrichtungen der Universität Frankfurt. Die Hochschule bietet zudem spezielle Schwerpunkte in Bereichen wie Neurobiophysik oder Strukturbiologie, um Studierenden eine gezielte Vertiefung zu ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Biophysik sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen vorbereitet.

Typische Einsatzbereiche:

  • Biowissenschaftliche Forschung
  • Pharmazie
  • Biotechnologie
  • Medizinische Diagnostik
  • Entwicklung neuer Technologien und Verfahren
  • Wissenschaftlicher Service
  • Lehre und Wissenschaftskommunikation
  • Forschungsinstitute
  • Industrieunternehmen
  • Gesundheitswesen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
65936 Frankfurt am Main

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .