Reutlingen: Consulting & Business Analytics (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang „Consulting & Business Analytics“ (M.Sc.) ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm, das auf die zunehmende Bedeutung analytischer Fähigkeiten in der Beratungsbranche eingeht. Es richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Business Analytics und Consulting vertiefen möchten und vermittelt sowohl Fachkompetenzen in Datenanalyse und Digital Management als auch Führungskompetenzen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und ist in einem berufsbegleitenden Modell organisiert, das flexible Zeitgestaltung ermöglicht. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Das Curriculum besteht aus verschiedenen Modulen und Lehrformaten.
Wichtige Inhalte:
- Data Analytics & Data Mining
- Business Consulting
- Digital Management
- Leadership- und Managementthemen
Das Programm fördert die praktische Anwendung durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen. Es besteht eine Kooperation mit der ESB Business School, deren Professoren sowie erfahrene Praktiker die Lehrveranstaltungen gestalten. Die Lehre findet sowohl in Präsenzphasen als auch in flexiblen Online-Formaten statt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms qualifizieren sich für Führungs- und Beratungspositionen in Unternehmen. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen den Einsatz in verschiedenen Branchen.
Typische Einsatzbereiche:
- Business Consulting
- Digital Management
- Datenanalyse
- Strategieberatung
- IT
- Finanzwesen
- Industrie