Nürnberg: Angewandte Chemie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang Angewandte Chemie an der Hochschule Ohm Nürnberg. Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie in den verschiedenen Fachdisziplinen der Chemie. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung und Industrie vor. Es umfasst eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in eine drei Semester umfassende Grundausbildung und eine darauf aufbauende dreisemestrige Hauptstudiumsphase gegliedert, die durch ein Praxissemester im vierten Semester voneinander getrennt sind. Das Studium ist vorwiegend in deutscher Sprache gehalten und bietet sowohl Vollzeit- als auch duale Studienmodelle an.
Wichtige Inhalte:
- Grundstudium: Mathematik, Chemie, Biochemie und Technische Chemie
- Hauptstudium: Spezialisierung in Biochemie, Chemie oder Nachhaltige Technische Chemie
- Praktische Anteile: Praxissemester, Labor- und Industrieprojekte
- Wahlpflichtmodule für individuelle Schwerpunktsetzung
Die Hochschule Ohm legt besonderen Wert auf anwendungsorientierte Lehre. Professorinnen und Professoren mit langjähriger Berufserfahrung ergänzen das Studium durch Praxisbeispiele. Durch enge Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird eine praxisnahe Ausbildung gewährleistet.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Angewandte Chemie eröffnen sich vielfältige Berufsfelder. Mit ihrer breiten chemischen Ausbildung und den Spezialisierungen sind sie gut auf Tätigkeiten in verschiedenen Branchen vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische Industrie
- Pharmazeutische Branche
- Lebensmittel- und Kosmetikindustrie
- Forschung und Entwicklung
- Materialentwicklung, Umwelttechnik und biotechnologische Verfahren