zur Suche

Freiberg: Chemie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Chemie" an der TU Bergakademie Freiberg vermittelt fundiertes Fachwissen im Bereich der Chemie. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Der Studiengang ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar und findet hauptsächlich am Standort Freiberg statt. Das Studium legt einen Schwerpunkt auf die praxisnahe Vermittlung chemischer Grundlagen sowie auf die Anwendung in Forschung und Industrie. Neben der wissenschaftlichen Ausbildung fördert das Programm interdisziplinäre Kompetenzen und bietet Möglichkeiten zur Spezialisierung in verschiedenen chemischen Fachrichtungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Chemie" an der TU Bergakademie Freiberg zeichnet sich durch eine strukturierte Studienorganisation aus, die auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis setzt. Die Lehrinhalte sind in Module gegliedert, die die Grundlagen der Anorganischen, Organischen, Physikalischen und Analytischen Chemie abdecken. Im Verlauf des Studiums werden vertiefende Kenntnisse in Bereichen wie Umweltchemie, Materialien und Kraftstofftechnologien vermittelt.

Wichtige Inhalte:

  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Physikalische Chemie
  • Analytische Chemie
  • Umweltchemie
  • Materialien und Kraftstofftechnologien

Das Studium umfasst sowohl Vorlesungen, Übungen als auch Laboreinheiten, wobei die praktische Ausbildung einen hohen Stellenwert hat. Zudem sind Projektarbeiten und praktische Semester vorgesehen, um die Anwendung des erlernten Wissens zu fördern. Das Lehrangebot an der TU Freiberg wird durch modern ausgestattete Labore und eine umfangreiche Literaturversorgung ergänzt, die den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung ermöglichen. Das Studium bietet die Möglichkeit zu Spezialisierungen in ausgewählten Fachgebieten, wobei Kooperationen mit Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen die praktische Umsetzung und Forschungsorientierung stärken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Chemie" verfügen über eine breite Basis an chemischem Fachwissen, die ihnen vielfältige Berufsfelder eröffnet.

Typische Einsatzbereiche:

  • Chemische Industrie
  • Umwelttechnik
  • Materialentwicklung
  • Pharmazie
  • Forschung und Entwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Umwelt- und Arbeitsschutz
  • Beratung

Durch die praxisorientierte Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten in innovativen und forschungsintensiven Branchen vorbereitet und können in Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder öffentlichen Institutionen tätig werden.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
09599 Freiberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .