zur Suche
TU Dortmund (Fakultät Maschinenbau)
Hochschulprofil TU Dortmund (Fakultät Maschinenbau)

Dortmund: Chemie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Chemie an der TU Dortmund ist ein vollzeitliches Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss ist der Bachelor of Science. Das Studium wird am Standort Dortmund angeboten und richtet sich an Studierende, die eine fundierte chemische Ausbildung absolvieren möchten. Es legt den Fokus auf die Vermittlung umfassender chemischer Kenntnisse und fördert die praktische Anwendung in Forschung und Entwicklung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Chemie an der TU Dortmund ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Das Curriculum umfasst grundlegende Fächer wie Allgemeine Chemie, Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie und Analytische Chemie, die alle in den ersten Semestern vermittelt werden. Im weiteren Verlauf des Studiums können Studierende Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen wählen.

Wichtige Inhalte:

  • Allgemeine Chemie
  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Physikalische Chemie
  • Analytische Chemie
  • Materialchemie
  • Umweltchemie
  • Biochemie
  • Verfahrenstechnik

Der Studienplan integriert sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Laborphasen. Das Lehrangebot ist in Präsenzform gestaltet, wobei besonderer Wert auf forschungsorientierten Unterricht gelegt wird. Praxisanteile sind durch Projektarbeiten, Praktika und Kooperationen mit Unternehmen fest verankert. Die TU Dortmund kooperiert mit verschiedenen Partnern aus der chemischen Industrie und Forschungseinrichtungen, was den Studierenden Zugang zu praxisnahen Projekten und externen Praktika ermöglicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Chemie können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Typische Einsatzbereiche sind:

  • Chemische Industrie
  • Umwelt- und Verfahrenstechnik
  • Lebensmittel- und Pharmaproduktion
  • Forschung und Entwicklung in öffentlichen oder privaten Einrichtungen
  • Qualitätskontrolle
  • Produktentwicklung
  • Umweltmanagement
  • Wissenschaftlicher Dienst

Mit einem Bachelor-Abschluss bestehen zudem Weiterqualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen eines Master-Studiums, um vertiefte fachliche Spezialisierungen oder eine akademische Laufbahn einzuschlagen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
44135 Dortmund

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .