Freiberg: Chemie (Diplom)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Chemie" an der TU Bergakademie Freiberg ist ein Vollzeit-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von zehn Semestern, der mit dem Diplom abschließt. Das Studium findet am Standort Freiberg statt und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Fach Chemie anstreben. Es bietet eine breite wissenschaftliche Ausbildung, die sowohl Grundlagenfächer als auch angewandte Inhalte umfasst.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst insgesamt zehn Semester. Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester eine grundlegende Ausbildung in den Kernfächern der Chemie bieten.
Wichtige Inhalte:
- Anorganische Chemie
- Organische Chemie
- Physikalische Chemie
- Umweltchemie
- Materialwissenschaften
- Chemietechnik
Ergänzend dazu sind Praktika, Laborkurse und Projektarbeiten integriert, um praktische Fähigkeiten zu fördern. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von Theorie und Praxis, unter anderem durch Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungsinstituten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Chemie-Studiums verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische Industrie
- Umwelt- und Wasserchemie
- Materialentwicklung
- Pharmazie
- Qualitätssicherung
- Forschung und Entwicklung
- Analytik
- Produktion
- Umweltmanagement
- Lehre