Düsseldorf: Chemie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Chemie" an der Universität Düsseldorf ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das zum Abschluss "Bachelor of Science" führt. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Düsseldorf statt und bietet Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen und Anwendungen der Chemie.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte der Chemie. Im Bachelor-Studium werden zunächst die chemischen Grundlagen vermittelt.
Wichtige Inhalte:
- Analytische Chemie
- Organische Chemie
- Anorganische Chemie
- Physikalische Chemie
- Mathematische und Physikalische Grundlagen
Das Studium umfasst Vorlesungen, Seminare, praktischen Laborunterricht sowie Projektarbeiten und findet überwiegend in deutscher Sprache statt. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die praktische Erfahrungen durch Praktika und Projektarbeiten fördern. Die Universität Düsseldorf bietet Forschungsprojekte im Bereich der nachhaltigen Chemie, Energieforschung und Umwelttechnologien an.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Chemie-Studiums sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische Industrie
- Umwelttechnik
- Pharmaindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Forschung und Entwicklung in Hochschulen oder Instituten
- Qualitätsmanagement
- Produktentwicklung
- Umwelt- und Arbeitsschutz
- Beratung und regulatorische Tätigkeit