zur Suche
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Hochschulprofil Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurt am Main: Curatorial Studies - Theorie - Geschichte - Kritik (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik" an der Universität Frankfurt ist ein vollzeitlicher Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Er bietet eine akademische Qualifikation im Bereich der Kuratorik und Museumsarbeit und richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den theoretischen, historischen und kritischen Aspekten der Kuratorentätigkeit anstreben. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch, und der Studienbeginn erfolgt ausschließlich zum Wintersemester.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang kombiniert wissenschaftliche Theorie- und Praxiselemente, um eine umfassende Ausbildung im Bereich der Kuratorik und des Kulturerbe-Managements zu bieten. Das Studium besteht aus modularisierten Lehrveranstaltungen, die sowohl in Präsenzform als auch in teilweise hybridisierten Formaten angeboten werden.

Wichtige Inhalte:

  • Kunst- und Kulturgeschichte
  • Museologische Theorien
  • Kritische Diskurse
  • Sammlungskonzepte
  • Kuratorische Praxis
  • Projektarbeiten
  • Praktika
  • Forschungsprojekte

Das Studium weist eine enge Verzahnung von wissenschaftlicher Reflexion und praktischer Anwendung auf, mit Lehrformaten wie Vorlesungen, Seminaren, Workshops und unabhängigen Forschungsarbeiten. Es bestehen Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Museen der Region Frankfurt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masters "Curatorial Studies" verfügen über fundierte Kenntnisse in der kunst- und kulturwissenschaftlichen Theorie sowie in der kuratorischen Praxis. Sie sind auf Tätigkeiten vorbereitet, die eine enge Verbindung zwischen wissenschaftlicher Analyse und praktischer Umsetzung erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Museen
  • Ausstellungshäuser
  • Kulturinstitutionen
  • Kulturbuchhaltung und -verwaltung
  • Kuratorien
  • Ausstellungskonzeption
  • Sammlungsverwaltung
  • Kulturvermittlung
  • Kunstvermittlung
  • Forschung
  • Kulturerbe-Management
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
65936 Frankfurt am Main

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .