Hannover: Darstellendes Spiel (B.A.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Darstellendes Spiel" an der Universität Hannover ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abschließt. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für kreative und künstlerische Ausdrucksformen im Bereich Theater und darstellende Kunst interessieren.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des darstellenden Spiels, mit Schwerpunkt auf Schauspiel, Improvisation, Körperarbeit und theaterpädagogischen Methoden. Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet projekt- und praxisnahe Lehrveranstaltungen, Workshops, Theaterproduktionen sowie praktische Übungen.
Wichtige Inhalte:
- Einführungskurse in Schauspieltechnik, Körperarbeit, Stimmbildung, Improvisation
- Theatergeschichte und -theorie
- Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich Theaterpädagogik, Regie oder Ensemblearbeit
Das Studium profitiert von Kooperationen mit lokalen Theatern, kulturellen Einrichtungen und pädagogischen Partnern. Es zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von künstlerischer Praxis und theoretischer Reflexion aus.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine umfassende künstlerische und pädagogische Ausbildung, die sie auf Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Theater
- Kultureinrichtungen
- Schulen
- Jugend- und sozialpädagogische Institutionen
- Freie künstlerische Tätigkeiten