zur Suche
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Hochschulprofil Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Ingolstadt: Data Science (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Data Science an der KU Eichstätt-Ingolstadt vermittelt grundlegende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Bereich der Datenanalyse, des maschinellen Lernens sowie der statistischen und mathematischen Methoden. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet Inhalte aus Mathematik, Statistik und Informatik mit fachübergreifenden Lehrveranstaltungen im Bereich Data Science. Ziel ist es, Absolventinnen und Absolventen auf die zunehmende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in Industrie und Wissenschaft vorzubereiten, die komplexe Datenprobleme effizient lösen können. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, findet in Vollzeit statt und erfolgt in englischer Sprache. Es schließt mit dem Bachelor of Science ab und bietet neben den Kernfächern auch Spezialisierungen sowie praxisorientierte Elemente wie Praktika und interdisziplinäre Module.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in einen Pflichtbereich, einen Spezialisierungsbereich und einen Wahlpflichtbereich. Im Pflichtbereich werden grundlegende Kompetenzen in Data Science vermittelt, darunter Module wie Data Lab, Foundations of Data Science, Foundations of Machine Learning sowie praktische Trainings und Ethik im Umgang mit Daten. Ergänzend werden zentrale mathematische Inhalte wie Analysis, Lineare Algebra, Optimierung sowie statistische Grundlagen wie Einführung in Statistik und Stochastik behandelt. Im Bereich Informatik stehen Programmierung, Algorithmen und Informationssysteme im Fokus. Zudem ist ein Industrie- oder Forschungspraktikum verpflichtend, um praktische Erfahrung zu sammeln.

Wichtige Inhalte:

  • Data Lab
  • Foundations of Data Science
  • Foundations of Machine Learning
  • Praktische Trainings und Ethik im Umgang mit Daten
  • Analysis, Lineare Algebra, Optimierung
  • Einführung in Statistik und Stochastik
  • Programmierung, Algorithmen und Informationssysteme

Der Spezialisierungsbereich ermöglicht eine individuelle Vertiefung in ausgewählten Fachgebieten, darunter Applied Mathematics and Scientific Computing, Business Analytics and Operations, Digital Transformation of Society, Environmental Sciences, Finance and Economics sowie Machine Learning and Statistics. Der Wahlpflichtbereich bietet die Möglichkeit, das Studienprofil durch zusätzliche Module zu erweitern, um über die Grundkompetenzen hinausgehende Kenntnisse zu erwerben. Der Studiengang umfasst insgesamt 180 Creditpoints und beinhaltet ein interdisziplinäres Modul sowie eine Bachelorarbeit mit Begleitseminar. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Data Science Bachelor-Studiums sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt, insbesondere in Branchen wie IT- und Softwareentwicklung, Finanzdienstleistungen, Umwelt- und Klimaforschung, Industrie sowie im Consulting. Die erworbenen Fähigkeiten qualifizieren für Tätigkeiten in Forschungsinstituten, Unternehmen mit datengetriebenen Geschäftsmodellen sowie in beratenden Funktionen, die eine fundierte Analyse großer Datenmengen erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • IT- und Softwareentwicklung
  • Finanzdienstleistungen
  • Umwelt- und Klimaforschung
  • Industrie
  • Consulting
  • Forschungsinstitute
  • Unternehmen mit datengetriebenen Geschäftsmodellen
  • Beratende Funktionen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
85049 Ingolstadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .