
Frankfurt am Main: Esthetic Dentistry (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Esthetic Dentistry" an der Universität Frankfurt ist ein weiterqualifizierender Studiengang, der auf den Bereich der ästhetischen Zahnmedizin spezialisiert ist. Das Studium ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt und endet mit dem akademischen Grad "Master of Science". Es wird in Teilzeitform angeboten und findet am Standort Frankfurt am Main statt. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Esthetic Dentistry" umfasst eine strukturierte, praxisorientierte Ausbildung, die auf vier Semester verteilt ist. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Fallstudien vor, die sowohl in Präsenzformaten als auch in digitalen Lernformaten stattfinden können.
Wichtige Inhalte:
- Ästhetische Restaurationsverfahren
- Minimalinvasive Behandlungsmethoden
- Zahnaufhellung
- Veneers
- Integration digitaler Technologien in die Behandlungspraxis
Der Studiengang umfasst ferner praktische Komponenten, die durch klinische Übungen, Workshops und mögliche Kooperationsprojekte mit zahnmedizinischen Praxen ergänzt werden. Zudem bestehen Kooperationen mit zahnärztlichen Fachzentren, die den Praxisanteil stärken und den Studierenden vielfältige Einblicke in die berufliche Anwendung bieten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Esthetic Dentistry" qualifizieren sich für eine Spezialisierung im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin und können in verschiedenen Bereichen tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Zahnärztliche Praxen
- Spezialisierte Kliniken
- Zahnmedizinische Fachzentren
- Zahnärztliche Beratung
- Qualitätsmanagement
- Entwicklung und Anwendung neuer Technologien im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde
- Wissenschaftliche Forschung und Lehre