Auf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Design" an der Universität "Die Angewandte" in Wien ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern, das mit dem akademischen Grad "Diplom" abschließt. Er richtet sich an Studierende, die eine professionelle Gestaltungskompetenz in den Bereichen Alltagsprodukte, Medien und Kommunikation erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in Design, Medien und Kommunikation, mit dem Fokus auf der Entwicklung kreativer, funktionaler und gesellschaftlich relevanter Gestaltungslösungen. Der Studienaufbau umfasst grundlegende Module und spezialisierte Wahlfächer.
Wichtige Inhalte:
- Designgrundlagen
- Farb- und Formgestaltung
- Typografie
- Medienproduktion
- Designgeschichte, -theorie und -forschung
Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache hauptsächlich an den Standorten in Wien. Es werden Seminare, Workshops und kollektive Projektarbeiten eingesetzt, um den praktischen Bezug zu fördern. Kooperationen mit Unternehmen, kulturellen Einrichtungen und Forschungsinstituten bieten zusätzliche Praxis- und Forschungsfelder.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der Kreativwirtschaft tätig zu werden. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht es ihnen, kreative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln und multidisziplinär zu arbeiten.
Typische Einsatzbereiche:
- Produktdesign
- Medien- und Kommunikationsgestaltung
- Corporate Design
- UX/UI-Design
- Projektbezogene Tätigkeiten in Agenturen, Unternehmen und kulturellen Organisationen