zur Suche

Hohenheim: Digital Business Management (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Digital Business Management an der Universität Hohenheim ist ein wirtschaftswissenschaftliches Vollzeitstudium, das auf die Vermittlung von Kompetenzen im digitalen Management von Unternehmen und Organisationen ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es findet ausschließlich in deutscher Sprache statt und ist örtlich zulassungsbeschränkt, wobei jährlich 80 Studienplätze vergeben werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studienprogramm gliedert sich in eine breite Palette an wirtschaftswissenschaftlichen und technikwissenschaftlichen Fächern sowie interdisziplinären Modulen. Zu den Kernbereichen gehören Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaftsinformatik, Psychologie, Soziologie sowie quantitative Methoden, Statistik und Mathematik. Ergänzend werden Module zu Data Science, künstlicher Intelligenz, Digitalisierung, Transformation, Innovation und nachhaltiger Entwicklung angeboten.

Wichtige Inhalte:

  • Betriebswirtschaftslehre (BWL)
  • Volkswirtschaftslehre (VWL)
  • Wirtschaftsinformatik
  • Psychologie
  • Soziologie
  • Quantitative Methoden, Statistik und Mathematik
  • Data Science
  • Künstliche Intelligenz
  • Digitalisierung
  • Transformation
  • Innovation
  • Nachhaltige Entwicklung

Der Studienaufbau umfasst praxisorientierte Lehrveranstaltungen, die in Modulen zusammengefasst sind, sowie Projektarbeiten und Fallstudien, um die Anwendung der theoretischen Inhalte zu fördern. Neben Präsenzveranstaltungen an der Hochschule in Hohenheim sind auch digitale Lehrformate integriert. Im Verlauf des Studiums haben Studierende die Möglichkeit, sich auf spezielle Themenfelder zu spezialisieren. Das Studienangebot ist darauf ausgelegt, wissenschaftliches Wissen mit praktischer Anwendung zu verknüpfen, etwa durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsprojekten im Bereich der digitalen Transformation.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Digital Business Management sind gut aufgestellt für vielfältige Berufsfelder im digitalen Wirtschaftssektor. Die interdisziplinäre Qualifikation ermöglicht den Einstieg in Branchen wie Technologie, Consulting, Finanzdienstleistungen, Industrie sowie im öffentlichen Sektor.

Typische Einsatzbereiche:

  • Digitale Transformation von Unternehmen
  • Management von Innovationen
  • Datenanalyse
  • Geschäftsprozessoptimierung
  • Produkt- und Projektmanagement
  • Unternehmensberatung
  • Digitales Marketing
  • IT-Strategie
  • Forschung und Entwicklung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
70599 Hohenheim

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .