Augsburg: Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Elektro- und Informationstechnik" an der Technischen Hochschule Augsburg ist ein ingenieurwissenschaftliches Studium, das auf eine vielfältige Berufspraxis vorbereitet. Mit einer Regelstudienzeit von sieben bis neun Semestern ist er sowohl als Vollzeit- als auch als duales Studium möglich. Der Abschluss ist der Bachelor of Engineering. Das Studium findet in Augsburg statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte der Elektrotechnik und Informationstechnik. Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache und umfasst Vorlesungen, Übungen, praktische Labore sowie Projektarbeiten.
Wichtige Inhalte:
- Elektrische Schaltungstechnik
- Signalverarbeitung
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Mikroelektronik
- Kommunikationstechnologien
- Nanotechnologien
- Schwere Maschinen
Die Hochschule bietet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungsprojekten. Die Studierenden profitieren von modernen Laboreinrichtungen, die die praktische Ausbildung ergänzen und vertiefen. Das Vollzeitstudium erstreckt sich über sieben Semester, während das duale Modell auf neun Semester ausgelegt ist und neben der theoretischen Ausbildung auch praktische Phasen in Betrieben integriert.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in zahlreichen Branchen gefragt. Durch die praxisnahe Ausbildung und die interdisziplinäre Ausrichtung eröffnen sich vielseitige Karrieremöglichkeiten in Industrie, Forschungseinrichtungen und Dienstleistungsunternehmen.
Typische Einsatzbereiche:
- Automatisierungstechnik
- Telekommunikation
- Elektronikentwicklung
- Erneuerbare Energien
- Forschung und Entwicklung