Karlsruhe: Elektrotechnik - Elektronische Systeme und Management (M.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Elektrotechnik - Elektronische Systeme und Management" an der Hochschule Karlsruhe ist ein berufsbegleitendes Programm mit einer Regelstudienzeit von fünf Semestern. Das Studium schließt mit dem Titel "Master of Engineering" ab und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte Vertiefung im Bereich der Elektrotechnik anstreben und dabei berufliche Verpflichtungen integrieren möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen der Elektronik, der elektronischen Systeme sowie des Managements im technischen Umfeld. Die Studieninhalte gliedern sich in theoretische und praktische Module, wobei die Ausbildung sowohl technische Kompetenzen als auch Managementfähigkeiten umfasst.
Wichtige Inhalte:
- Schaltungsdesign
- Digitale und analoge Elektroniksysteme
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Projektmanagement
- Technologiemarketing
Das Studienmodell ist auf berufstätige Studierende ausgerichtet, weshalb die Lehrveranstaltungen überwiegend in den Abendstunden und an Wochenenden stattfinden. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Hochschule Karlsruhe kooperiert mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um praxisnahe Ausbildung und aktuelle Forschungsschwerpunkte zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Die breit gefächerte Ausbildung bereitet auf Tätigkeiten vor, die technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis verbinden.
Typische Einsatzbereiche:
- Entwicklung und Konstruktion elektronischer Systeme in der Automatisierungstechnik
- Telekommunikation
- Medizintechnik
- Energieversorgung
- Automobilindustrie
- Technisches Projektmanagement
- Forschung und Entwicklung
- Beratende Funktionen in technologieorientierten Unternehmen