zur Suche

Clausthal-Zellerfeld: Elektrotechnik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik an der Technischen Universität Clausthal vermittelt fundiertes Wissen in einem der zentralen Ingenieurdisziplinen Deutschlands. Das Studium bereitet die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder in den Bereichen Energieversorgung, Automatisierung, Telekommunikation sowie Schaltungstechnik vor. Durch die zunehmende Digitalisierung industrieller Prozesse, die Energiewende und die Entwicklung autonomer Systeme gewinnt die Elektrotechnik an Bedeutung. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, erfolgt in deutscher Sprache und schließt mit dem Abschluss Bachelor of Science ab.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in die grundlegende Vermittlung naturwissenschaftlicher und ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen sowie in angewandte Fachinhalte. Die ersten drei Semester konzentrieren sich auf mathematische, physikalische und technische Grundlagen, darunter Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Systemtheorie, Regelungstechnik, Energietechnik, elektromagnetische Felder und Wellen sowie die Entwurfs- und Mechatronikmodule. In den späteren Semestern erfolgt eine vertiefte Ausbildung in datenverarbeitenden Systemen, Elektronik, Messtechnik, Nachrichtentechnik und Automatisierungstechnik, ergänzt durch Wahlpflichtfächer, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematik
  • Physik
  • Elektrotechnik
  • Systemtheorie
  • Regelungstechnik
  • Energietechnik
  • Elektromagnetische Felder und Wellen
  • Entwurfs- und Mechatronikmodule
  • Datenverarbeitende Systeme
  • Elektronik
  • Messtechnik
  • Nachrichtentechnik
  • Automatisierungstechnik

Der Studiengang integriert praktische Anteile durch ein vorwegzunehmendes achtwöchiges Vorpraktikum vor Studienbeginn sowie ein verpflichtendes zehnwöchiges Industriepraktikum im Verlauf des Studiums. Die letzten Semester umfassen neben theoretischen Vertiefungen auch praktische Übungen, Projektarbeiten sowie die Erstellung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung moderner Technologien für die digitalisierte Welt, inklusive Innovationen in der Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik sowie der Automatisierungstechnik. Durch Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungsinstituten bietet der Studiengang praxisnahe Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Elektrotechnik.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Elektrotechnik verfügen über eine breite Qualifikation für den Einsatz in unterschiedlichsten Branchen. Die Studienrichtung eröffnet Zugang zu anspruchsvollen Positionen in Industrieunternehmen, Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen und im Consulting.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Wartung elektronischer Geräte
  • Planung und Steuerung automatisierter Anlagen
  • Telekommunikation
  • Energietechnik
  • Forschung und Entwicklung im Bereich der eingebetteten Systeme
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
38678 Clausthal-Zellerfeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .