zur Suche

Zittau: Energie- und Umwelttechnik (Diplom)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Diplom
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Energie- und Umwelttechnik an der Hochschule Zittau/Görlitz ist ein ingenieurwissenschaftliches Studium, das auf die Entwicklung nachhaltiger Energie- und Umweltlösungen ausgerichtet ist. Der Abschluss, der erworben werden kann, ist der Diplomingenieur (Diplom). Das Studium vermittelt fundiertes Fachwissen in technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen, um Studierende auf die Herausforderungen der Energiebranche vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern, wobei das Vollzeitstudium in der Regel 8 Semester dauert. Das Studium findet überwiegend in deutscher Sprache statt. Das Curriculum gliedert sich in theoretische und praktische Inhalte, die auf eine technische und ingenieurwissenschaftliche Ausbildung abzielen.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen in Ingenieurmathematik, Naturwissenschaften und Sprachen
  • Vertiefende Kenntnisse in Maschinenbau, Technischer Thermodynamik und Strömungsmechanik
  • Spezialisierungen in Bereichen wie Energie- und Ressourcenwirtschaft, regenerative Energietechnologien, Kraftwerkstechnik, nachhaltige Wärmeversorgung, Energiesystemtechnik sowie Energie- und Strahlentechnik
  • Praktische Elemente durch das Komplexpraktikum Energie- und Strahlentechnik sowie Projekte in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen

Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 240 Creditpoints. Es richtet sich an Studierende mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einer Zulassung im Rahmen eines Zulassungstests. Die Hochschule bietet zudem duale Studienmodelle an, bei denen das Studium mit einer Berufsausbildung verbunden wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Energie- und Umwelttechnik verfügen über vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Energieerzeugung, Umwelttechnik, Ressourcenmanagement und nachhaltige Technologien.

Typische Einsatzbereiche:

  • Planung, Entwicklung und Optimierung von Energieanlagen
  • Implementierung erneuerbarer Energiesysteme
  • Überwachung und Steuerung umwelttechnischer Prozesse
  • Forschung, Ingenieurbüros, Energieversorger, Industrie und öffentliche Institutionen, die sich mit Umwelt- und Ressourcenschutz beschäftigen
Abschluss
Diplom
Hochschultyp
Hochschule
Standort
02763 Zittau

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .