zur Suche

Ulm: Energy Science and Technology (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Energy Science and Technology" an der Universität Ulm vermittelt vertiefte Kenntnisse in modernen Technologien der Energieumwandlung und -speicherung sowie in den wissenschaftlichen Prinzipien, die diesen Technologien zugrunde liegen. Der Studiengang ist forschungsorientiert und richtet sich sowohl an internationale als auch an deutsche Studierende mit einem Bachelorabschluss in Bereichen wie Chemie, Chemieingenieurwesen, Energiewissenschaften oder Physical Science.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst Pflicht- sowie Wahlpflichtmodule. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit über eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen in Chemie (Einführung, Physikalische Chemie, Oberflächen- und Grenzflächenchemie, Heterogene Katalyse, Elektrokatalyse)
  • Materialienwissenschaft
  • Kerninhalte der Energiewissenschaft und -technologie (erneuerbare und konventionelle Energieerzeugungstechnologien, Batterien und Brennstoffzellen)
  • Praktische Ausbildung durch Laborarbeiten (Einführungs- und Energie-Technologielabor, Projekt zur Energiewissenschaft und -technologie)
  • Masterarbeit
  • Wahlmodule in Chemie sowie in Energiewissenschaften und -technologie
  • Fächerübergreifende Kompetenzen durch Module zu Transferable Skills, Sprachkenntnissen und weiteren Themen

Der Studiengang zeichnet sich durch einen engen Bezug zu aktuellen Forschungsfeldern aus, insbesondere im Bereich elektrochemischer Energieumwandlung und -speicherung, verbunden mit praxisnaher Ausbildung. Kooperationen mit Forschungsinstituten und die Nutzung moderner Laborausstattung unterstützen eine praxisorientierte und forschungsnahe Ausbildung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der Energiebranche tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Optimierung von Batterietechnologien
  • Brennstoffzellen
  • Erneuerbare Energiesysteme
  • Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger Energieversorgung
  • Industrie
  • Forschungsinstitute
  • Beratung und Projektmanagement rund um Energietechnologien
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
89079 Ulm

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .