Graz: Engineering and Production Management (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Engineering and Production Management" an der FH JOANNEUM in Graz ist ein duales Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern und wird mit dem Titel "Master of Science" abgeschlossen. Das Studium wird sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angeboten und richtet sich an Studierende, die neben theoretischer Ausbildung praktische Erfahrung sammeln möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch Management- und Digitalisierungsthemen. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden die Studieninhalte sowohl an den Standorten in Graz als auch in Kombination mit praktischen Einsätzen bei Partnerunternehmen absolvieren.
Wichtige Inhalte:
- Produktionsplanung
- Automatisierungstechnik
- Qualitätsmanagement
- Digital Manufacturing
- Projektmanagement
Die Hochschule kooperiert mit regionalen und internationalen Unternehmen, um praxisnahe Projekte und Praktika zu ermöglichen. Die Lehrenden sind sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker, was die Verbindung zwischen Theorie und Praxis fördert.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in verschiedenen Bereichen der Industrie tätig. Die breite Qualifikation ermöglicht Tätigkeiten in der Forschung und Entwicklung sowie in der digitalen Transformation von Produktionsprozessen.
Typische Einsatzbereiche:
- Fertigungsunternehmen
- Automatisierungsfirmen
- OEMs
- Dienstleister im Bereich Manufacturing
- Führungs- und Fachpositionen in der Produktion und im technischen Management