Essen: Englisch (B.A.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Englisch" an der Universität Duisburg-Essen ist ein Vollzeitstudium, das in sechs Semestern absolviert wird und mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" endet. Es richtet sich an Studierende, die ihre Englischkenntnisse vertiefen möchten, um in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang "Englisch" umfasst eine strukturierte Kombination aus Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl sprachpraktische als auch theoretische Inhalte. Die Studienorganisation sieht eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vor, die sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Selbststudium umfasst.
Wichtige Inhalte:
- Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
- Sprachpraktische und theoretische Inhalte
- Spezialisierungen in Literaturwissenschaft, Medien und Kultur sowie interkulturelle Kommunikation
Die Universität Duisburg-Essen bietet enge Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen, Verlagen und Medienunternehmen, die praxisnahe Einblicke und Praktikumsmöglichkeiten bieten. Zudem bestehen Forschungsfelder in der anglophonen Literatur, Kulturwissenschaften und Sprachwissenschaften.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Englisch" verfügen über fundierte Sprachkenntnisse, kulturelle Kompetenz sowie wissenschaftliche Methodenkompetenz, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungswesen, insbesondere in Lehramtspositionen an Schulen
- Medienbranche, Verlage, Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten
- Internationale Unternehmen
- Kulturarbeit, Journalismus oder internationale Organisationen