
Frankfurt am Main: Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance (M.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Internationale Ensemble Modern Akademie – Contemporary Music Performance" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) ist ein zweisemestriges Vollzeitstudium, das zum Abschluss "Master of Music" führt. Der Studiengang beginnt im Wintersemester und findet in Frankfurt am Main statt. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Er richtet sich an Studierende, die sich auf die Interpretation und Aufführung zeitgenössischer Musik spezialisieren möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist auf zwei Semester ausgelegt und bietet eine intensive Ausbildung im Bereich der zeitgenössischen Musik und des Ensemble-Spiels. Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die auf die Entwicklung individueller und kollektiver Performance-Fähigkeiten abzielen. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher und englischer Sprache statt.
Wichtige Inhalte:
- Musikalische Interpretation
- Ensembleleitung
- Improvisation
- Komposition im Kontext der zeitgenössischen Musik
- Interdisziplinäre Workshops
- Praxisorientierte Projekte und Konzerte
- Interkulturelle Zusammenarbeit
Die Hochschule arbeitet eng mit internationalen Partnern zusammen und bietet Studierenden die Möglichkeit, an Kooperationsprojekten und Forschungsinitiativen im Bereich der modernen Musik teilzunehmen. Die Ausbildung erfolgt überwiegend in den hauseigenen Proberäumen, Aufführungsstätten und in Kooperationen mit externen Institutionen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der zeitgenössischen Musik aktiv zu werden. Der Studiengang bereitet die Studierenden auf eine vielseitige künstlerische Karriere vor, die sowohl künstlerische als auch organisatorische Kompetenzen erfordert.
Typische Einsatzbereiche:
- Arbeit in Orchestern
- Kammermusikensembles
- Konzertveranstalter
- Künstlerische Leitung
- Musikpädagogik
- Interdisziplinäre Kunstprojekte
- Musikvermittlung
- Entwicklung innovativer Konzertformate