zur Suche

Bonn: Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (Bachelor)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft" an der Universität Bonn ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern am Standort Bonn. Das Studium vermittelt wissenschaftliche Kenntnisse in den Bereichen Ernährung, Hauswirtschaft und Haushaltsmanagement und legt besonderen Wert auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen. Es richtet sich an Studierende mit Interesse an lebensmittelbezogenen Fragestellungen, Haushaltsthemen und der Weitergabe von Wissen an jüngere Generationen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfassen. Zu den Kernbereichen gehören Ernährung, Lebensmittelkunde, Haushaltsmanagement, Verbraucherbildung, Haushaltstechnik sowie Haushalts- und Ernährungsplanung. Das Studium bietet eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis durch praktische Übungen, Projektarbeiten und Exkursionen.

Wichtige Inhalte:

  • Lebensmittelqualität
  • Ernährungskommunikation
  • Hygienemanagement
  • Haushaltstechnologien und -organisation

Das Studium ermöglicht eine Spezialisierung auf bestimmte Schwerpunkte, wie Verbraucherbildung oder nachhaltige Ernährung. Moderne Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und digitale Lernangebote sind integriert. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Institutionen, um Praxisbezüge zu stärken. Der Studienort Bonn bietet eine geeignete Infrastruktur für die praktische Ausbildung, beispielsweise durch spezielle Labore und Küchenräume.

Berufliche Perspektiven

Der Studiengang bereitet auf eine wissenschaftliche Tätigkeit oder eine Berufstätigkeit in Bereichen wie Ernährungsberatung, Haushaltsmanagement, Verbraucherbildung oder im öffentlichen Dienst vor. Die Studieninhalte qualifizieren für vielfältige Berufsfelder im sozialen, pädagogischen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Bereich.

Typische Einsatzbereiche:

  • Ernährungsberatung
  • Verbraucherbildung
  • Haushalts- und Familienmanagement
  • Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie
  • Öffentlicher Dienst, beispielsweise in Verbraucher- oder Gesundheitsschutzämtern
  • Bildungseinrichtungen und Beratungsstellen
  • Sozialer Sektor und Organisationen für nachhaltige Ernährung und Haushaltsthemen
  • Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
53121 Bonn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .