Bonn: Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" an der Universität Bonn ist ein Vollzeitprogramm, das nach sechs Semestern mit dem akademischen Grad Bachelor of Science abschließt. Das Studium findet am Standort Bonn statt und richtet sich an Studierende, die eine wissenschaftliche Ausbildung im Bereich Ernährung und Lebensmittel anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Ernährung, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Biochemie sowie Lebensmittelprüfung und -sicherheit. Das Curriculum ist modular aufgebaut und besteht aus Pflichtmodulen sowie Wahlpflichtfächern.
Wichtige Inhalte:
- Lebensmitteltechnologie
- Ernährungssicherheit
- Verbraucherbildung
- Lebensmittelanalyse
- Qualitätssicherung
- Nachhaltige Ernährungs- und Lebensmittelkonzepte
Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt und kombinieren Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Laborarbeiten. Die Universität Bonn kooperiert mit Partnern aus der Lebensmittelindustrie und Forschungseinrichtungen, um praxisorientierte Lehrangebote und Forschungsprojekte zu integrieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine wissenschaftliche Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Lebensmittelproduktion
- Lebensmittelsicherheit
- Lebensmittelanalytik
- Ernährungsberatung
- Public Health
- Regulatorische Kontrolle im Lebensmittel- und Verbraucherschutz
- Forschungseinrichtungen
- Qualitätskontrolle
- Produktentwicklung